Inszenierung der Künste und der Medien
Inszenierung der Künste und der Medien Profil Header Bild

Inszenierung der Künste und der Medien

Universität Hildesheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Künste und Gegenwartskulturen transdisziplinär an der Universität Hildesheim ist ein wissenschaftlich-künstlerisches Studium, das sich mit Inszenierungen in verschiedenen kulturellen Bereichen auseinandersetzt. Der Studiengang wird unter Beteiligung der Fächer Musik, Bildende Kunst, Medien und Theater angeboten.


Studieninhalte:



  • Forschungsprojekt: Im Zentrum steht die Durchführung eines eigenen Projekts mit wissenschaftlichen und künstlerischen Anteilen, das von einem Mentor begleitet wird.


  • Ästhetik der Inszenierung: Auseinandersetzung mit Inszenierungsphänomenen in den Künsten und im Alltag sowie deren Theorien.


  • Verfahren der Vermittlung, Produktion und der Inszenierung der Künste und Medien: Historische und zeitgenössische Zugänge zu Inszenierungen und deren institutionellen Bedingungen, Vermittlungsverfahren von Inszenierungen (u.a. Theater-, Kunst- und Medienpädagogik, Kunst- und Filmvermittlung, Festivaldramaturgie).


  • Wahlmodul: Möglichkeit, fehlende Grundlagen nachzustudieren und Schwerpunkte zu setzen.


  • Sechswöchiges Praktikum



Berufsperspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für folgende Berufsfelder:



  • Dramaturgie


  • Regie


  • Fernsehredaktion


  • Produktion


  • kuratorische Praxis


  • Ausstellungsgestaltung


  • Theater-, Konzert- und Museumspädagogik


  • Wissenschaft (Lehre, Forschung, Promotion)


  • Medienberatung



Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelorabschluss in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen bzw. künstlerisch-praktischen Studiengang


  • Nachweis der besonderen künstlerischen Eignung durch eine Eignungsfeststellungsprüfung (für Bewerber, die ihren B.A. nicht im Fachbereich 2 an der Universität Hildesheim erworben haben)


  • Sprachniveau C1 der deutschen Sprache (grundsätzlich)


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Empfehlungen