Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education
Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education Profil Header Bild

Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education

Universität Hildesheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität bereitet auf leitende und konzeptionell verantwortungsvolle Funktionen in außerschulischen und außerunterrichtlichen pädagogischen Feldern oder wissenschaftliche Tätigkeiten vor.


Studieninhalte:



  • Allgemeine Erziehungswissenschaften (vertiefendes Studium einschlieĂźlich ästhetischer Erziehung und Bildung)


  • Wahl von zwei Bezugsdisziplinen aus:



    • Sozial- und Organisationspädagogik


    • Angewandte Erziehungswissenschaften (Schulpädagogik)


    • Soziologie


    • Psychologie



  • Schwerpunkte Kindheitspädagogik/Diversität (Wahl, welcher Schwerpunkt mit mehr Leistungspunkten eingebracht wird: 20 LP und 8 LP)


  • Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie (vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Forschungsmethoden)


  • Sechswöchiges Forschungs- oder Institutionspraktikum



Berufsperspektiven:



  • Entwicklung, Planung, Gestaltung, Leitung und Evaluation von pädagogischen MaĂźnahmen


  • Hilfe-, Beratungs-, UnterstĂĽtzungs- und Präventionsprozesse in allen Altersgruppen


  • Wissenschaft (Lehre, Forschung oder Promotion)


  • Mit Schwerpunkt Kindheitspädagogik: Entwicklung, Planung, Leitung, Evaluation und Sicherung von pädagogischen MaĂźnahmen in der Pädagogik mit 0 – 10 jährigen Kindern, Tätigkeiten an Schnittstellen zur Familienbildung und –beratung, Gestaltung von institutionellen Ăśbergängen


  • Mit Schwerpunkt Diversität: gender- und diversitätsbewusste Bildungsarbeit, interkulturelle Pädagogik, politische Bildung und Diversity Management in Verbänden, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Letzte Bewertungen

Was das Studium toll macht sind die nahbaren und verständnisvollen DozentInnen.

Ich finde es heimlich dort zu studieren.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik