Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education
Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education Profil Header Bild

Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity EducationUniversität Hildesheim

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität bereitet auf leitende und konzeptionell verantwortungsvolle Funktionen in außerschulischen und außerunterrichtlichen pädagogischen Feldern oder wissenschaftliche Tätigkeiten vor.

Studieninhalte:

  • Allgemeine Erziehungswissenschaften (vertiefendes Studium einschließlich ästhetischer Erziehung und Bildung)
  • Wahl von zwei Bezugsdisziplinen aus:
    • Sozial- und Organisationspädagogik
    • Angewandte Erziehungswissenschaften (Schulpädagogik)
    • Soziologie
    • Psychologie
  • Schwerpunkte Kindheitspädagogik/Diversität (Wahl, welcher Schwerpunkt mit mehr Leistungspunkten eingebracht wird: 20 LP und 8 LP)
  • Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie (vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Forschungsmethoden)
  • Sechswöchiges Forschungs- oder Institutionspraktikum

Berufsperspektiven:

  • Entwicklung, Planung, Gestaltung, Leitung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen
  • Hilfe-, Beratungs-, Unterstützungs- und Präventionsprozesse in allen Altersgruppen
  • Wissenschaft (Lehre, Forschung oder Promotion)
  • Mit Schwerpunkt Kindheitspädagogik: Entwicklung, Planung, Leitung, Evaluation und Sicherung von pädagogischen Maßnahmen in der Pädagogik mit 0 – 10 jährigen Kindern, Tätigkeiten an Schnittstellen zur Familienbildung und –beratung, Gestaltung von institutionellen Übergängen
  • Mit Schwerpunkt Diversität: gender- und diversitätsbewusste Bildungsarbeit, interkulturelle Pädagogik, politische Bildung und Diversity Management in Verbänden, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-hildesheim.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/Diversity Education an der Universität Hildesheim bietet eine spannende und einladende Lernumgebung. Viele Studierende schätzen die interessanten Seminarangebote, die jedoch manchmal durch eine Überlastung bei der Kursanmeldung beeinträchtigt werden. Die Dozenten und Dozentinnen werden als nahbar und verständnisvoll beschrieben, was das Studium angenehm gestaltet.

Die akademische Qualität ist insgesamt hoch, doch die Herausforderungen bei der Kursplatzvergabe könnten den Studienverlauf etwas erschweren. Die Studierenden fühlen sich jedoch gut betreut und unterstützen sich gegenseitig, was zu einer positiven Campusatmosphäre beiträgt. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf mögliche Engpässe bei den Kursen vorzubereiten, aber die wertvolle Unterstützung durch das Lehrpersonal macht diese Hürden oft wett. Der Studiengang erscheint als eine gute Wahl für all jene, die an einer praxisorientierten Ausbildung mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Kindheitspädagogik interessiert sind.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Was das Studium toll macht sind die nahbaren und verständnisvollen DozentInnen.

Ich finde es heimlich dort zu studieren.

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Hildesheim

Universitätspl. 1, Hildesheim, Deutschland

Studiengänge

Pädagogik

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Ein Pädagogik-Studium kann sich auf mehrere Spezialisierungen konzentrieren, um den Interessen und Karrierezielen der Studierenden gerecht zu werden. Einige gängige Spezialisierungen sind:

Mehr lesen
Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity EducationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/ Diversity Education zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: