Der Studiengang Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Kindheit/Diversity Education an der Universität Hildesheim bietet eine spannende und einladende Lernumgebung. Viele Studierende schätzen die interessanten Seminarangebote, die jedoch manchmal durch eine Überlastung bei der Kursanmeldung beeinträchtigt werden. Die Dozenten und Dozentinnen werden als nahbar und verständnisvoll beschrieben, was das Studium angenehm gestaltet.
Die akademische Qualität ist insgesamt hoch, doch die Herausforderungen bei der Kursplatzvergabe könnten den Studienverlauf etwas erschweren. Die Studierenden fühlen sich jedoch gut betreut und unterstützen sich gegenseitig, was zu einer positiven Campusatmosphäre beiträgt. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf mögliche Engpässe bei den Kursen vorzubereiten, aber die wertvolle Unterstützung durch das Lehrpersonal macht diese Hürden oft wett. Der Studiengang erscheint als eine gute Wahl für all jene, die an einer praxisorientierten Ausbildung mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Kindheitspädagogik interessiert sind.
Was das Studium toll macht sind die nahbaren und verständnisvollen DozentInnen.
Ich finde es heimlich dort zu studieren.
Kein Bewertungstext
Universitätspl. 1, Hildesheim, Deutschland