Das Bachelorstudium Wirtschaft Plus an der Universität Hildesheim ist eine definierte Studienvariante im Polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang. Es kombiniert das Fach Wirtschaftswissenschaften mit einem frei wählbaren zweiten Fach aus einem breiten Spektrum. Der Studiengang ist derzeit zulassungsbeschränkt.
Im Studium liegt der Schwerpunkt auf einer umfassenden und praxisorientierten Grundlagenausbildung in den Bereichen BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik. Studierende haben die Möglichkeit, diese Bereiche bei Interesse zu vertiefen. Parallel dazu werden Seminare im Bereich der Schlüsselqualifikationen belegt, in denen Soft Skills und Karrieremanagement vermittelt werden. Ein zehnwöchiges Wirtschaftspraktikum ermöglicht es den Studierenden, das Studium praxisnah zu gestalten und Projektarbeiten unter Betreuung von Dozenten zu erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Bachelorarbeit zu einem Praxisprojekt zu schreiben.
Das Studium gliedert sich in verschiedene Bereiche:
Das Studium kann auch in Teilzeit absolviert werden. Ein Auslandsaufenthalt kann während des Studiums integriert werden.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in Geschäftsleitungen, wirtschaftlichen Stabsstellen, Beratungsfirmen, Behörden, Kammern, Verbänden und der öffentlichen Verwaltung. Ein Masterstudium kann angeschlossen werden, z.B. in Wirtschaftsinformatik oder als Master of Education. Die Universität Hildesheim unterstützt Studierende bei der Gründung von Unternehmen durch die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET).