Geographie
Geographie Profil Header Bild

Geographie

Universität Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der M.Sc. Geographie an der Universität Hamburg ist ein forschungsorientierter, konsekutiver Masterstudiengang mit dem Titel "Global Transformations and Environmental Change / Globale Transformationen und Umweltveränderungen". Er baut auf einem Bachelorabschluss in Geographie oder einer verwandten Disziplin auf.


Studieninhalte:



  • Ansätze zum Verständnis globaler Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft


  • Globale Umweltveränderungen und resultierende Mensch-Umwelt-Beziehungen


  • Physisch-geographische, humangeographische sowie integrativ-geographische Ansätze (abhängig von den Forschungsschwerpunkten der Dozenten)



Spezialisierungsmöglichkeiten:



  • Globalisierung und Ungleichheit


  • Climate and Environmental Dynamics



Qualifikationsziele:



  • Vermittlung von aktuellem, forschungsbasiertem Fachwissen


  • Befähigung zur selbstständigen Erweiterung wissenschaftlicher Erkenntnisse


  • Vertiefung berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen



Schwerpunkte im Masterstudium:



  • Physische Geographie: Dynamik des Erdsystems durch Klimawandel und Landnutzungsveränderungen, globale Umweltveränderungen aus landschaftsökologischer Sicht, kritische Beurteilung von Klimamodellen und Modellprognosen


  • Wirtschafts- und Sozialgeographie: Analyse von Globalisierungsprozessen in ihren politisch-territorialen und soziokulturellen Dimensionen auf verschiedenen räumlichen Ebenen


  • Integrative Schwerpunktsetzung: Verbindung von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Herangehensweisen, Analyse von Wechselwirkungen zwischen sozioökonomischen und ökologischen Veränderungsprozessen


  • Fachmethodische Ausbildung: Quantitative oder qualitative Methoden, GIS, Fernerkundung und Modellierung



Mögliche Berufsfelder: Der Studiengang bereitet auf wissenschaftliche Tätigkeiten vor.


Weitere Informationen:



  • Regelstudienzeit: 4 Semester


  • Leistungspunkte: 120


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Unterrichtssprache: Deutsch oder Englisch


  • Zulassungsvoraussetzungen: Bachelor in Geographie, Abschluss mit geographischen Schwerpunkten oder fachnahe Studienabschlüsse


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie