Der Studiengang BSc Geophysik/Ozeanographie an der Universität Hamburg richtet sich an Studieninteressierte mit Interesse an den physikalischen Prozessen der Erde und der Ozeane. Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Geophysik und Ozeanographie.
Im Laufe des Studiums können die Studierenden Wahlfächer im Umfang von 18 Credits belegen, wobei Empfehlungen für fachlich verwandte Fächer verfügbar sind. Zu Beginn des dritten Studienjahres erfolgt eine Spezialisierung entweder in Geophysik oder in Ozeanographie. Die Wahl der Vertiefung wird über STiNE vorgenommen, wodurch die entsprechenden Module und Lehrveranstaltungen sichtbar werden.
Weitere Informationen zum Studiengang, wie den interaktiven Studienplan mit Modulbeschreibungen, die Prüfungsordnungen und fachspezifischen Bestimmungen, das Modulhandbuch sowie Flyer und Zertifikate zur Akkreditierung, sind online verfügbar.
Für Bewerberinnen und Bewerber stehen allgemeine Informationen der Universität Hamburg zur Verfügung. Das Studienbüro bietet eine Website mit gängigen Formularen an. Der Prüfungsausschuss setzt sich aus Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studierenden zusammen.