Geographie
Geographie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Geographie B.Sc. an der Universität Hamburg ist ein umfassendes, methodisch und inhaltlich fundiertes Geographiestudium, das Spezialisierungen in der Vertiefungs- und Abschlussphase ermöglicht. Das Grundstudium legt einen hohen Wert auf etablierte Themen der Physischen Geographie und der Humangeographie. Es werden Standards der Klima- und Vegetationsgeographie, der Geomorphologie, der Bevölkerungs- und Stadtgeographie sowie der Wirtschaftsgeographie vermittelt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen methodischen Ausbildung. Diese umfasst sowohl quantitative und qualitative Methoden der Regionalforschung und Statistik als auch physisch-geographische Labor- und Analysemethoden sowie moderne computergestützte GIS- und Kartographie-Umsetzungsansätze. Durch Exkursionen und praktische Übungen werden diese Methoden im Gelände angewendet.

Modulübersicht:

  • Einführung (20 LP): Einführung in das Studium der Geographie, Quantitative Methoden, Qualitative Methoden, Raumbezogene Datenanalyse
  • Aufbau (38 LP): Physische Geographie, Anthropogeographie
  • Vertiefung (41 LP): Große Exkursion, Spezielle, Regionale und Angewandte Geographie, Methodische Vertiefung, Hauptseminar
  • Abschluss (27 LP): Studienprojekt, Kolloquium und Abschlussarbeit
  • Ergänzung (54 LP): Ergänzungsfach, Wahlmodule, Berufspraktikum

Ein Berufspraktikum von 45 Tagen kann in bis zu zwei Praktikumsstellen im In- oder Ausland absolviert werden. Informationen und Kontakte zu Praktikumsstellen sind im Studienzentrum verfügbar.

Das Studium bietet den Studierenden viel Raum zur persönlichen Gestaltung der Schwerpunkte. Der FSR Geographie steht für weitere Informationen zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.geo.uni-hamburg.de

Empfehlungen

Studiengänge

Geographie

Allgemeines zum Geographie Studium

Das Studium der Geographie beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Methoden und Techniken der Erforschung der Erde. Landschaften, physische Strukturen und natürliche Ressourcen der Erde stehen im Fokus. Das interdisziplinäre Fach integriert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gebieten wie Geologie, Physik, Chemie und Biologie. Es ermöglicht den Studis, ein tieferes Verständnis der Erde zu erlangen und vermittelt die grundlegende Fähigkeiten, um die Gegebenheiten des Planeten zu analysieren.

 

Mehr lesen
GeographieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geographie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: