Das Masterstudium Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Graz bietet eine fundierte akademische Ausbildung mit langer Tradition. Es richtet sich an Personen, die Interesse an lebensbegleitendem Lernen, bildungstheoretischen Themen und wissenschaftlichen Herangehensweisen haben. Das Studium vermittelt aktuelle Einblicke in theoretische und praktische Konzepte, gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Erwachsenen- und Weiterbildung. Studierende setzen sich mit didaktischen Konzeptionen, der Umsetzung von Lehr-Lern-Prozessen für Erwachsene sowie mit Organisations- und Managementstrukturen auseinander.
Absolvent:innen des Masterstudiums sind auf vielfältige Karrierewege vorbereitet. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Lehre, Unterricht und Training, Bildungsberatung, Informations- und Wissensmanagement sowie die Konzeption von Maßnahmen in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Das Studium umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester in Vollzeit. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung für die Zulassung ist ein facheinschlägiges Vorstudium. Im Studium werden wissenschaftsbasierte und interdisziplinär ausgerichtete Berufsvorbildung, kritische Denkansätze und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in Bildungsthemen vermittelt. Es bestehen exklusive Kompetenzerwerbsmöglichkeiten, ein einzigartiges Qualifikationsprofil und internationale Kooperationen.
Studierende haben die Möglichkeit, Qualifikationen, die sie außerhalb der Universität erworben haben, durch Validierung für ihr Studium anerkennen zu lassen. Nach dem Masterstudium besteht die Möglichkeit, ein geisteswissenschaftliches oder interdisziplinäres Doktoratsstudium an der URBI-Fakultät zu absolvieren, um die eigenen Forschungsinteressen weiter zu vertiefen.