Das Diplomstudium Musiktheaterregie an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, zielt darauf ab, Regisseur_innen auszubilden, die in allen Bereichen des Musiktheaters arbeiten können. Das Studium erfordert eigenständige, produktive Fantasie, Verständnis für Literatur, bildende Kunst, Musik und Tanz sowie pädagogische Fähigkeiten. Der Fokus liegt auf dem Erlernen des Regiehandwerks und der Entwicklung von Regiekonzepten, was durch theoretische Lektionen und die praktische Arbeit an Arien, Szenen und Ensembles geschieht.
Das Studium vermittelt theaterpraktische Aspekte wie die Arbeit als Inspizient_in oder Assistent_in sowie den Umgang mit den verschiedenen Abteilungen des Theaters, sowohl im technischen (Bühnenbild, Kostüme, Bühnentechnik und Beleuchtung) als auch im organisatorischen Bereich (Dramaturgie, Betriebsbüro). Besonderer Wert wird auf die Entwicklung positiver Kommunikationsfähigkeiten mit Künstler_innen und verantwortungsvolle Führungsarbeit gelegt.
Nach Abschluss des Studiums sind die Absolvent_innen befähigt, als Regisseur_innen in Musiktheaterproduktionen zu arbeiten. Sie verfügen über das notwendige Handwerk, um künstlerische Visionen umzusetzen und ein Ensemble zu leiten. Die erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Theatertechnik und -organisation ermöglichen es ihnen, effektiv mit allen Beteiligten einer Produktion zusammenzuarbeiten.
Das Studium umfasst unter anderem: