Das Masterstudium Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) wird ab Sommersemester 2024 angeboten und dient der Qualifizierung für die eigenverantwortliche Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz. Es handelt sich um eine wissenschaftliche und praxisorientierte Ausbildung, die sich an der Ausbildungsverordnung orientiert.
Im Studium definieren die Studierenden individuelle Schwerpunkte. Es wird besonderer Wert auf eine solide wissenschaftliche Ausbildung und die Verknüpfung von Forschung und Lehre gelegt. Die Absolventen erwerben die notwendigen Grundlagen für eine mögliche Weiterführung wissenschaftlicher Projekte im Rahmen eines Doktoratsstudiums (PhD).
Das Masterstudium ist konsekutiv, das heißt, die Voraussetzung zur Zulassung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium Musiktherapie. Es ist als Vollzeit- und Präsenzstudium angelegt.
Die Studierenden realisieren selbst organisierte Praktika oder künstlerisch-therapeutische Projekte. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist insbesondere auf die Anforderungen der musiktherapeutischen Tätigkeit in freier Praxis ausgerichtet.