Das Bachelorstudium Musiktherapie am Institut für Musiktherapie vermittelt grundlegende Kompetenzen durch intensiv begleitete musiktherapeutische Praktika sowie theorie- und praxisorientierte Fächer. Die Ausbildung ist humanistisch-tiefenpsychologisch ausgerichtet, was sich in der Einzel- und Gruppenselbsterfahrung, dem Verständnis von psychodynamischen Prozessen sowie der therapeutischen Kontakt- und Beziehungsgestaltung zeigt. Ein Kernstück der Wiener Ausbildung ist die freie musiktherapeutische Improvisation, daher wird großer Wert auf die Weiterentwicklung der künstlerischen Fähigkeiten und improvisatorischen Fertigkeiten gelegt.
Das Studium berechtigt zur mitverantwortlichen Berufsausübung gemäß österreichischem Musiktherapiegesetz.