Musikvermittlung (H/N)
Musikvermittlung (H/N) Profil Header Bild

Musikvermittlung (H/N)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Musikvermittlung an der Universität Erfurt ist ein auslaufender Studiengang. Es ist keine Bewerbung mehr möglich, stattdessen wird auf den neuen Bachelor-Studiengang Musik verwiesen. Der Studiengang Musikvermittlung vermittelt grundlegende Kenntnisse in Musikwissenschaft, Musiktheorie und musikpraktische Kompetenzen.



Im Studium wird ein musikgeschichtlicher Überblick vermittelt und das Wissen zu verschiedenen Musikepochen vertieft. Auch die Auseinandersetzung mit der Musik anderer Kulturkreise ist Teil des Programms. Populäre Musikformen wie Jazz, Rock und Popmusik werden in enger Verbindung von Theorie und Praxis behandelt.



Der Studienaufbau gliedert sich in eine Orientierungsphase (1.–2. Semester) und eine Qualifizierungsphase (3.–6. Semester). In der Orientierungsphase werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:




  • EinfĂĽhrung in die Musikerziehung


  • EinfĂĽhrung in die Musikwissenschaft


  • Gesang/Sprecherziehung


  • Instrumentalspiel


  • Ensemblespiel


  • Chorpraxis


  • Gruppenmusizieren


  • Allgemeine Musiklehre/Berufspraktisches Klavierspiel


  • Rhythmik, Tanz und Szenisches Gestalten




In der Qualifizierungsphase werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:




  • Formenlehre/Musikanalyse


  • Musiktheorie/Tonsatz/Gehörbildung


  • Stimmphysiologie/Sprecherziehung


  • Gesang/Sprecherziehung


  • Instrumentalspiel


  • Ensemblespiel


  • Chorpraxis


  • Berufspraktisches Klavierspiel


  • Chor- und Ensembleleitung


  • Vokalensemble


  • Instrumentalensemle




Zudem sind drei Module aus den folgenden Bereichen zu wählen:




  • Musikgeschichte der Barockzeit


  • Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts


  • Popularmusik im Kontext


  • AuĂźereuropäische Musik


  • Musik als Multimedium


  • Midi-Studio/Musikproduktion


  • Kulturmanagement




Nach Abschluss des Bachelor-Studiengangs Musikvermittlung besteht die Möglichkeit, einen Master of Education Grundschule an der Universität Erfurt zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
undefined