Anglistik/Amerikanistik (H/N)
Anglistik/Amerikanistik (H/N) Profil Header Bild

Anglistik/Amerikanistik (H/N)

Universität Erfurt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Anglistik/Amerikanistik an der Universität Erfurt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der englischen Sprache, Literatur und Kultur englischsprachiger Länder. Der Studiengang vermittelt wissenschaftliche Grundlagen, praktische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen, wobei der Großteil der Lehrveranstaltungen in englischer Sprache stattfindet.



Studieninhalte:



  • Sprachwissenschaft: Aufbau und Gebrauch der englischen Sprache, Analyse von Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik.


  • Literaturwissenschaft: Englophone Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, literaturgeschichtliche Einordnung und Analyse.


  • Sprachpraxis: FlieĂźende und stilistisch angemessene Beherrschung des Englischen auf fortgeschrittenem Niveau.


  • Landeskunde: Geographische, historische, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Fragen der anglophonen Länder, insbesondere GroĂźbritanniens und Nordamerika.


  • Interkulturalität: Interkulturelle Kompetenz.




Studienziele:



  • Expertenwissen in Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachpraxis und Landeskunde anglophoner Länder.


  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Texten.


  • Interkulturelle Kompetenz.




Berufsfelder:



  • Lehramt (Grundschule, Regelschule, Förderschule, berufsbildende Schulen)


  • Tourismus (Reiseleitung, Destinationsmanagement)


  • Sprachmittlung (Dolmetschen, Ăśbersetzung)


  • Verlagswesen (Lektorat, Fachredaktion)


  • Dokumentation & Archivierung (Bibliotheken, Archive)


  • Journalismus (Print, Online, Nachrichtenagenturen)


  • Rundfunk & Fernsehen (Redaktion, Drehbuch)


  • Public Relations (PR-Agenturen, Unternehmenskommunikation)


  • Marketing & Werbung (Texter*innen, Kampagnenentwicklung)


  • Diplomatie (NGOs, Botschaften, internationale Organisationen)


  • Politik (Parteien, Verbände, politische Bildung)




Studienaufbau:



  • Zwei-Fach-Bachelor: Kombination von Hauptfach und Nebenfach.


  • Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre).


  • Orientierungsphase (1.–2. Semester): Grundlagenmodule.


  • Qualifizierungsphase (3.–6. Semester): Vertiefungsmodule und Bachelorarbeit im Hauptfach.




Der Studiengang kann als Hauptfach oder Nebenfach gewählt und mit allen Studiengängen kombiniert werden, außer mit Literaturwissenschaft. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium in einem anglophonen Land zu absolvieren. Praktika sind sowohl im Hauptfach als auch im Rahmen des Lehramtsstudiums vorgesehen.



Nach dem Bachelor-Abschluss können Master-Studiengänge wie Angewandte Linguistik, Literaturwissenschaft oder ein Master of Education-Studiengang (Lehramt) angeschlossen werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erfurt
Empfehlungen
Studiengänge
Anglistik