Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Informatikstudium an der Universität des Saarlandes führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) und hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es besteht die Möglichkeit, das Studium in Teilzeit (höchstens acht Semester) zu absolvieren. Bereits zu Studienbeginn sind neben Deutschkenntnissen auch gute Englischkenntnisse wichtig, da die Grundvorlesungen größtenteils auf Englisch gehalten werden.


Das Studium vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, von theoretischen Grundlagen wie Algorithmen und Rechentheorie bis hin zu angewandten Disziplinen wie Softwareentwicklung und Netzwerkmanagement. Ein zentraler Aspekt ist das Studium von Algorithmen, die als grundlegende Bausteine von Computerprogrammen dienen. Die Informatik bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, da die Nachfrage nach Informatikern in Deutschland die Absolventenzahlen deutlich übersteigt.


Das Studium in Saarbrücken vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen und bietet gleichzeitig praktische Erfahrungen durch interessante Projekte, oft in Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Universität öffnet die Türen zu einem weltweiten Netzwerk von Universitäten und Instituten und bietet eine perfekte Plattform, um international durchzustarten. Das Ausbildungsspektrum reicht von Computergrafik und künstlicher Intelligenz bis hin zu den Feinheiten der Softwaretechnologie. Neben Lehrenden der Universität sind auch die Wissenschafler und Wissenschaftlerinnen der zwei Max-Planck-Instituten und des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz sowie des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (CISPA) maßgeblich an dieser Zusammenarbeit beteiligt.


Im Verlauf des Studiums stehen Vorlesungen und Übungen zu folgenden Themen auf dem Studienplan:



  • Grundlegende Informatikthemen: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Systemarchitektur und Software Engineering


  • Vorlesungen zu den mathematischen Grundlagen der Analysis, Linearen Algebra und Stochastik


  • eine Auswahl von zwei aus drei Wahlpflichtvorlesungen aus den Bereichen Big Data Engineering, Elements of Machine Learning und Nebenläufige Programmierung


  • Stammvorlesungen, die in ein Gebiet der Informatik einführen


  • eine Vertiefungsvorlesung aus der Informatik


  • ein Software Engineering Lab, in dem ein komplexes Software-Produkt im Team erstellt wird


  • ein Proseminar und ein Seminar, die in aktuelle Forschungsergebnisse einführen


  • ein frei wählbares Nebenfach, wie z. B. Betriebswirtschaftslehre oder Mathematik.


  • Ein Bachelorseminar, in dem ein umfassendes Projekt vorgestellt wird, und eine Projektarbeit als Abschlussarbeit.



Der Studiengang Informatik steht im CHE-Stern-Ranking an der Spitze und Saarbrücken ist allgemein als eine der Top-Universitäten für das Informatikstudium anerkannt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Letzte Bewertungen
Informatik
4,5
28.7.2024
Studienstart 2023

Best place to study computer science in the region! Amazing professors, community, campus. I'm very happy here :)

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik