Geschichtswissenschaften
Geschichtswissenschaften Profil Header Bild

Geschichtswissenschaften

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Geschichtswissenschaften (B.A.) an der Universität des Saarlandes bietet eine breit gefächerte Ausbildung, die alle drei großen Epochen der Geschichte umfasst: von der Alten Geschichte über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Thematische Schwerpunkte liegen auf Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Kultur- und Mediengeschichte, die den jeweiligen Epochen zugeordnet werden.


Ziel des Studiums ist die Vermittlung von grundlegenden fachwissenschaftlichen Kenntnissen sowie Methoden und Arbeitstechniken zur kritischen Analyse von Quellen und Forschungstexten. Studierende erwerben die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse sachlich und sprachlich angemessen darzustellen. Ergänzend werden berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen und berufsorientierende Elemente angeboten. Die Studieninhalte werden durch Vorlesungen, Seminare und Übungen vermittelt. Praktika ermöglichen Einblicke in künftige Berufsfelder, während Exkursionen die fachwissenschaftlichen Kenntnisse durch die Auseinandersetzung mit historischen Zeugnissen vertiefen.


Das Studium bereitet auf ein breites Spektrum von Berufen in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft vor. Es vermittelt Schlüsselqualifikationen für Tätigkeiten im Archiv-, Bibliotheks- und Verlagswesen, in Medien und Dokumentation, Museen, in der Öffentlichkeits- und Kulturarbeit, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in staatlichen und privaten Einrichtungen, Verbänden und internationalen Organisationen.


Das Kernbereich-Bachelorstudium umfasst Studienleistungen im Umfang von insgesamt 156 CP (Credit Points) inklusive der Bachelorarbeit.


Für ein erfolgreiches Studium sind Lateinkenntnisse sowie Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen unerlässlich.


Weiterführende Studiengänge sind beispielsweise:



  • Geschichte


  • Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive


  • Angewandte Kulturwissenschaften


  • Border Studies


  • Historisch orientierte Kulturwissenschaften


Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
156
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte