Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität des Saarlandes gliedert sich in die Epochen Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Neuzeit. Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Kultur- und Mediengeschichte sind thematisch den Epochen zugeordnet. Das Studium vermittelt grundlegende Inhalte, Methoden und Arbeitstechniken zur Analyse von Quellen und Forschungstexten. In Seminaren, Übungen und Projekten erwerben die Studierenden didaktische, soziale und kommunikative Kompetenzen.


Das Studium vermittelt berufsfeldbezogene Zusatzqualifikationen und interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen für Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Mögliche Berufsfelder sind Archiv-, Bibliotheks-, Verlags-, Medien- und Dokumentationswesen sowie Museen, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit, Tourismus und Marketing.


Das Studienfach Geschichte kann als Haupt-, Neben- oder Ergänzungsfach im Rahmen eines 2-Fächer-Bachelorstudiengangs mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) studiert werden. Es kann mit kultur- oder sprachwissenschaftlichen Fächern oder Rechtswissenschaft kombiniert werden.


Kenntnisse der lateinischen Sprache sind erforderlich, um Quellen und Darstellungen eigenständig auszuwerten. Lateinkenntnisse können vor Studienbeginn oder durch inneruniversitäre Kurse erworben werden. Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen, darunter Englisch oder Französisch, sind nachzuweisen.


Weiterführende Studiengänge sind:



  • Geschichte


  • Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive


  • Angewandte Kulturwissenschaften


  • Border Studies


  • Historisch orientierte Kulturwissenschaften


Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte