Data Science and Artificial Intelligence
Data Science and Artificial Intelligence Profil Header Bild

Data Science and Artificial Intelligence

Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg)
Kurzbeschreibung & Facts

Der sechssemestrige Bachelorstudiengang "Data Science and Artificial Intelligence" an der Universität des Saarlandes profitiert von den Bereichen autonomes Fahren, digitale Sprachassistenten, industrielle Automatisierung, Gaming, Chatbots in Marketing und Medien oder auch Warnsysteme für drohende Umweltkatastrophen und Diagnosesysteme für Krankheiten.


Das Studium basiert auf den Grundpfeilern der Datenanalyse und Automatisierung: von Mathematik und Statistik bis hin zu maschinellem Lernen, Künstlicher Intelligenz, Big Data, Datenmanagement, Modellierung und Simulation oder auch Datenvisualisierung. Techniken aus ganz unterschiedlichen Disziplinen ergänzen sich, um Daten zu analysieren, Prozesse zu automatisieren und Modelle zu konstruieren und zu verarbeiten, die autonomes Handeln ermöglichen.


Die breite Palette an Forschungsthemen – von der Computergraphik über die Künstliche Intelligenz bis hin zur Softwaretechnik – spiegelt sich auch in der Lehre wider. Ebenso die enge Verzahnung von Universität und Forschungsinstituten: Neben den Uni-Professoren engagieren sich auch die Direktoren und Nachwuchsforscher der Max-Planck-Institute und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in der Lehre.


Die Grundvorlesungen der Informatik und die des Bereichs Data Science and Artificial Intelligence werden größtenteils auf Englisch gehalten. Die Übungsgruppen (Tutorien), in denen das Wissen aus der Vorlesung auf konkrete Probleme angewendet wird, werden auch auf Deutsch angeboten und i.d.R. auch die zugehörigen Übungsblätter auf Deutsch zur Verfügung gestellt. In den grundlegenden Mathematikvorlesungen 'Mathematik für Informatiker I' und 'Mathematik für Informatiker II' können sich die Studierenden aussuchen, ob sie diese in deutscher oder in englischer Sprache hören wollen. Das Anwendungsfach, das im Rahmen des DSAI-Studiums belegt werden muss, wird normalerweise auf Deutsch unterrichtet. Alle Stamm-, Vertiefungsvorlesungen und Seminare sind komplett auf Englisch.


Das Studium des sechssemestrigen Bachelorstudiengangs mit dem Abschluss Bachelor of Science B.Sc. und einer Gesamtleistung von 180 CP umfasst Module zu folgenden Teilbereichen:



  • Pflichtmodule aus dem Bereich der mathematischen Grundlagen (27 CP)


  • Pflichtmodule aus dem Bereich der Grundlagen der Informatik (39 CP)


  • Pflichtmodule aus dem spezialisierten Bereich Data Science and Artificial Intelligence (21 CP)


  • Wahlpflichtmodule aus dem Bereich Data Science and Artificial Intelligence. Hierzu gehören Stammvorlesungen (18 CP), Vertiefungsvorlesungen (12 - 18 CP), Seminar (7 CP) und Projektseminar (9 CP)


  • eine verpflichtende Ringvorlesung (2 CP)


  • freier Wahlpflichtbereich (mind. 8 CP)


  • Module eines Anwendungsfaches (16 CP)


  • Bachelormodul mit dem Bachelor-Seminar (9 CP) sowie der Bachelor-Arbeit (12 CP)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Saarbrücken
Letzte Bewertungen
Data Science and Artificial Intelligence
3,9
27.2.2023
Studienstart 2020

Der Inhalt ist super, aber das 'Menschliche' fehlt mir leider.

Empfehlungen