Tonmeister
Tonmeister Profil Header Bild

Tonmeister

Universität der Künste Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium zum/zur Tonmeister*in an der Universität der Künste Berlin bildet künstlerisch-technische Aufnahmeleiter für Musik- und Sprachproduktionen aus. Tonmeister*innen sind das Bindeglied zwischen der Darbietung der Musiker und der technischen Umsetzung auf verschiedene Medien in Ton und Bild. Erwartet werden musikalisches Verständnis, Kreativität, Einfühlungsvermögen, ein ausgezeichnetes Gehör sowie fundierte tontechnische Kenntnisse.



Das Studium kann als achtsemestriges Bachelor- und als zweisemestriges Masterstudium absolviert werden. Es gibt die drei Schwerpunkte Klassik, Popularmusik und Ton zum Bild.



Der Studiengang bietet vielfältige Veranstaltungen, Kurse und Projekte. Jedes Semester finden betreute Projekte statt, in denen Studierende Produktionen oder Konzertmitschnitte vorbereiten, Konzepte erarbeiten und die Projekte selbst durchführen.



Für Bewerber gelten folgende Fristen:



  • 15.03. - 15.04. zum Wintersemester (Bachelor und Master)


  • 15.10. - 15.11. zum Sommersemester (nur Master)



Bewerbungen sind nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal möglich.

Abschluss
Master of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen