Der Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin ist ein kostenpflichtiger, berufsbegleitender und berufsqualifizierender Studiengang. Er richtet sich an Personen, die Musik in einem neuen Berufsfeld einsetzen möchten. Musik wird als interaktives, emotionalisierendes und physiologisch wirksames Medium verstanden. Musiktherapeutisch wird dieses Verständnis kreativ, kommunikativ, fokussiert und wissenschaftlich angewendet, um die medizinische Situation und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Das Studium schärft musikalische, persönlichkeitsbezogene, methodische und wissensbasierte Fähigkeiten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und in die Berufspraxis übertragen werden. Dabei werden drei Schwerpunkte gesetzt:
Diese drei Schwerpunkte werden in praktischen und wissenschaftlich orientierten Modulen kombiniert, um neue Erkenntnisse aus der aktuellen musiktherapeutischen Forschung direkt in die Berufspraxis zu integrieren.
Das Programm wird als berufsbegleitender Master angeboten und dauert 3 Jahre. Es beginnt jeweils zum Wintersemester.