Der Masterstudiengang Kostümbild an der Universität der Künste Berlin richtet sich an Studierende mit einem Bachelorabschluss in Kostümbild oder einem gleichwertigen Studiengang. Ziel des Studiums ist es, die künstlerische Begabung der Studierenden weiterzuentwickeln und sie auf eine professionelle Karriere im Bereich Kostümbild vorzubereiten.
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und umfasst 120 Leistungspunkte (ECTS). Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Master of Arts (MA) verliehen.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester läuft vom 15. Oktober bis zum 15. November. Internationale Bewerber*innen müssen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (A2 zur Bewerbung, B2 zur Immatrikulation).
Das Zulassungsverfahren besteht aus einer Vorauswahl und einer Eignungsprüfung. Für die Vorauswahl ist ein digitales Portfolio mit künstlerisch-gestalterischen Arbeitsproben einzureichen. Die Eignungsprüfung beinhaltet ein Gespräch mit der Zulassungskommission.
Im Rahmen der Bewerbung müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
Zusätzlich zum formalen Bewerbungsantrag ist ein digitales Portfolio mit ca. 20 aktuellen, selbstgefertigten künstlerisch-gestalterischen Arbeiten einzureichen. Dieses Portfolio soll Arbeitsproben aus dem Bachelorstudium, die Darstellung der Bachelorarbeit sowie Dokumentationen realisierter Theaterarbeit enthalten. Zusätzlich soll ein PDF mit der Beantwortung der Frage, warum man Kostümbild studieren möchte, beigefügt werden.