Visuelle Kommunikation
Visuelle Kommunikation Profil Header Bild

Visuelle Kommunikation

Universität der Künste Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Visuellen Kommunikation an der Universität der Künste Berlin (UdK) bietet ein breit gefächertes Studienangebot, das alle Bereiche unseres Lebens durchdringt. Es eröffnet Raum für Methoden, Experimente, Erkenntnisse, Vertiefung und Virtuosität.


Das Studienangebot umfasst verschiedene Schwerpunkte:



  • Grafikdesign / Kommunikationsdesign: Hier wird Grafikdesign mit allen Medien als kontinuierliches, semesterübergreifendes Projekt verstanden.


  • Illustration: Studierende experimentieren mit der Zeichnung als Medium, um Bücher, Zeitschriften, Graphic Novels, Comics, Plakate, Briefmarken oder Animationsfilme zu gestalten.


  • Informationsdesign: Komplexe Informationen werden leichter verständlich und besser anwendbar gemacht, was als Schlüsselkompetenz für die Gestaltung der Welt und das bessere Verständnis zwischen den Menschen angesehen wird.


  • New Media: Die New Media Class setzt sich kritisch mit den neuen Medien im Kontext von Kunst, Gestaltung und Forschung auseinander.


  • Geschichte und Theorie der visuellen Kultur: Das Offensichtliche wird analysiert.


  • Gestaltung des bewegten Bildes: Praktiken des Films und der Animation werden untersucht, um künstlerisch-gestalterische Arbeiten in Zeit und Raum zu entwickeln.


  • Raumbezogenes Entwerfen und Ausstellungsgestaltung: Künstlerisch-experimentelle Methoden werden in der Gestaltung von Kommunikation im Raum in unterschiedlichen Kontexten (Ausstellung, Stadt und Landschaft) entwickelt und erprobt.


  • Entwurf von Kampagnen und Werbung: Es geht um Ideen für Kampagnen, die etwas bewegen sollen und sich mit den Menschen und der Gesellschaft auseinandersetzen.


  • Grundlagen New Media: Die Grundlagen für die konzeptionellen, kommunikationsspezifischen und technischen Gestaltungsfragen der neuen Medien werden behandelt, wobei ein Blick in die Geschichte sowie in die Forschung und aktuellen Entwicklungen des Gebietes geworfen wird.


  • Grundlagen und Prozesse des Entwerfens: Gestalterische Praxis wird mit einem forschenden und reflektierenden Blick verbunden. Visuelle Kommunikation wird als kritische und vermittelnde Disziplin begriffen, die Prozesse hinterfragt und weiterentwickelt.



Das Studium umfasst auch Labore und Werkstätten sowie die Möglichkeit, von erfahrenen Lehrenden zu lernen. Bei Fragen steht das Team gerne zur Verfügung.


Bewerbungen für den Bachelor und Master sind vom 15.01. - 15.02. zum Wintersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften