Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik

Universität der Bundeswehr München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) an der Universität der Bundeswehr München ist grundlagen- und methodenorientiert und vermittelt ein breites Spektrum an Fachwissen. Nach Abschluss des Studiums verfügen die Absolventen über ein fundiertes Verständnis der Methoden und Theorien des Fachs. Der Studiengang stellt sicher, dass die Voraussetzungen für spätere Erweiterungen, Vertiefungen und Spezialisierungen gegeben sind. Die Absolventen sind in der Lage, die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden und sich durch lebenslanges Lernen neue, vertiefende Kenntnisse anzueignen und sich nachhaltig auf zukünftige Technologien einzustellen. Sie können Problemlösungen im Bereich der Elektrotechnik und Informationstechnik vor dem Hintergrund möglicher Zusammenhänge mit fachlicher Plausibilität erarbeiten und weiterentwickeln.



Im Studium werden folgende Kompetenzen vermittelt:



  • Mathematische Kenntnisse und Methoden in drei Mathematik-Modulen.


  • Naturwissenschaftliche Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik in den Modulen "Experimentalphysik", "Grundlagen der Elektrotechnik" und "Elektromagnetische Felder".


  • Grundlagen des Software-Engineering im Modul "Ingenieurinformatik".


  • Kenntnisse in Messtechnik, elektrischer Energietechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik.


  • Grundlagen im Kommunikationsbereich in den Modulen "Signale und Systeme" und "Einführung in die Hochfrequenztechnik".


  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Modul "Einführung in die Künstliche Intelligenz".


  • Fachspezifische handwerkliche Fähigkeiten und Kompetenzen im verantwortlichen Umgang mit Werkstätten im Industriepraktikum.


  • Außerfachliche Kompetenzen im Rahmen des studium plus.




Der Studiengang zeichnet sich durch eine gute Ausstattung im Bereich der Labore und eine Vielzahl von Veranstaltungen aus, die eine spezifische Ausbildung in Kleingruppen ermöglichen.



Es gibt die Studienrichtungen:



  • Elektrische Energietechnik (EET)


  • Sichere Kommunikation und Elektronik (SKE)


Abschluss
Bachelor of Engineering
Studienform
Vollzeit
Standort
Neubiberg
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik
3,5
17.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen