Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) vermittelt breit gefächerte Kenntnisse aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Maschinenbau und Elektrotechnik. Besonderer Wert wird auf die interdisziplinäre Sichtweise gelegt, um wirtschaftliche und technische Zusammenhänge zu erfassen und zu steuern.
Der Bachelor-Studiengang dauert in der Regel sieben Trimester und umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule sowie eine Abschlussarbeit. Studierende können unter bestimmten Bedingungen vorläufig in den Master-Studiengang aufgenommen werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelors kann der Masterstudiengang in fünf Trimestern absolviert werden.
Im Bachelor-Studium werden grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen vermittelt:
Im Master-Studiengang können Studierende zwischen drei Schwerpunkten wählen:
Das Studium soll die Studierenden befähigen, qualifiziert und verantwortungsvoll in der Berufspraxis zu handeln und Methoden, Techniken und Instrumente zielorientiert anzuwenden.