Communication and Information Technology
Communication and Information Technology Profil Header Bild

Communication and Information Technology

Universität Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Communication and Information Technology (CIT) vermittelt grundlegende Konzepte, Verfahren und Technologien von Informations- und Kommunikationssystemen. Studierende können sich in Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik sowie Digital- und Netzwerktechnik spezialisieren und ihr Wissen durch Wahlfächer wie digitale Signalverarbeitung, Mikroelektronik und Robotik erweitern.


In Seminaren und Projektarbeiten werden wissenschaftliche Methoden- und Fachkompetenzen vertieft, insbesondere im Hinblick auf den Entwurf von Kommunikationssystemen. Studierende lernen, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten und können in Projekten mit (inter-)nationalen Unternehmen und Forschungszentren zusammenarbeiten, um ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.


Der Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet, Prüfungen können auf Deutsch und Englisch abgelegt werden.


Der Kern des CIT-Programms umfasst:



  • Nachrichtentechnik


  • Hochfrequenztechnik


  • Digitaltechnik


  • Kommunikationsnetze


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Communication and Information Technology
3,5
6.8.2023
Studienstart 2018

Lieber jede andere Uni besuchen als die Uni Bremen. Unfreundliche Kommilitonen und Professoren. Der Studiengang ist inzwischen nur noch theoretisch und bringt einem nichts bei fürs berufliche Leben. Angebot an Kursen ist sehr beschränkt und nicht gerade gut. Mensa war mal gut in 2020, inzwischen nicht mehr. Wird mal Zeit auszuwandern...

Empfehlungen
Studiengänge
Informationstechnik (IT)