Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Universität Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Bremen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Bedeutung für die Gegenwart. Der Studiengang vermittelt Kernkompetenzen in der Quellenkritik und fördert das Verständnis für die Verknüpfung gegenwärtiger Debatten mit historischen Entwicklungen. Ziel ist es, einen Beitrag zu einer demokratischen Diskussionskultur zu leisten.



Der Studiengang ist als fachwissenschaftlicher Bachelor in verschiedenen Varianten wählbar: als Vollfach, Profilfach oder Komplementärfach im Rahmen eines Zwei-Fächer-Bachelors, sowie als Bachelor Lehramtsfach für Gymnasien und Oberschulen.



Studieninhalte:



  • Grundlagenphase (1.-3. Semester): Kenntnisse in den groĂźen Epochen der Geschichte, der deutschen, europäischen und auĂźereuropäischen Geschichte (Lateinamerika).


  • Vertiefungsphase (4.-6. Semester): Fragestellungen ĂĽber klassische Epochengrenzen hinweg, enge Verzahnung von Forschung und Lehre, Möglichkeit zur Mitwirkung an Forschungsprojekten.




Studienverlauf:



  • Module: Stoffgebiete bzw. Veranstaltungen in thematischem Zusammenhang.


  • Erste Semester: Epochenspezifische EinfĂĽhrungsmodule (Proseminare).


  • Ab dem dritten Semester: Seminare.


  • Alle Module sind einsemestrig.




Berufswege:


Historikerinnen und Historiker arbeiten in Museen, Archiven, Bibliotheken, Forschungsinstituten, Medien, Interessenverbänden, Wissenschaft und Lehramt.



Weiterführende Masterstudiengänge:



  • Ungleichheiten in Geschichte und Gegenwart (Master of Arts)


  • Public History (Master of Arts)


  • Geschichte (Master of Education)


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte