Digitale Medien
Digitale Medien Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Digitale Medien an der Universität Bremen, in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen, vermittelt umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, um digitale Medien innovativ und verantwortungsvoll zu gestalten. Der Studiengang verbindet Informatik mit Gestaltung, Theorie mit Praxis und Kreativität mit solidem Wissen. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, digitale Medien grundlegend zu verstehen, handfeste Methoden anzuwenden und entsprechende Systeme innovativ zu gestalten.


Das Studium basiert auf den Disziplinen Informatik und Gestaltung, wobei etwa 70 Prozent der Studienzeit diesen Kernkompetenzen gewidmet sind. Die restlichen 30 Prozent dienen der Vertiefung der Kernkompetenzen sowie weiteren medienbezogenen Fächern. Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst 180 Credit Points (CP), wobei ein CP einem geschätzten Arbeitsaufwand von 30 Stunden entspricht.


In den ersten Semestern werden Grundlagenmodule in Informatik, Medieninformatik, Mathematik sowie den unterschiedlichen Bereichen medialer Gestaltung vermittelt, begleitet durch praktische Übungen in Programmierung, Algorithmenentwurf und Gestaltung. Darauf aufbauende Veranstaltungen sind unter anderem Interaktive Systeme, Web- und Netzwerktechnik, Usability-Engineering, Motion Design, kognitive Systeme, KI-Methoden, 3D-Graphik-Algorithmen und -Programmierung. Die Vertiefungssemester sind durch Wahlpflichtmodule sowie das Auslandssemester, das Bachelorprojekt und die Bachelorarbeit geprägt. Hier ist eine individuelle Schwerpunktwahl möglich.


Absolventen des Studiengangs Digitale Medien haben vielfältige Tätigkeitsfelder und Arbeitsbereiche, darunter die Entwicklung von interaktiven Systemen, interaktive Entertainment-Technologien, Interface & Interaction Design, Screen-Design, Webgestaltung, Projektleitung von IT-Projekten, mobile Mediensysteme und Apps, computergestützte Kommunikation und soziale Netze sowie digitale Filmproduktion.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Digitalen Medien oder Informatik zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 350 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Letzte Bewertungen
Digitale Medien
4,4
3.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Digitale Medien
3,8
14.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen