Informatik
Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der Universität Bielefeld vermittelt Kenntnisse und Methoden zur systematischen, automatisierten Verarbeitung von Informationen. Der Studiengang bereitet Studierende darauf vor, Informatikanwendungen in verschiedenen Bereichen von Industrie und Gesellschaft zu konzipieren und umzusetzen.


Die Technische Fakultät legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Vermittlung von berufsrelevanten Schlüsselqualifikationen. Durch anwendungsnahe Projekte werden die Studierenden an die berufliche Praxis herangeführt. Der Studiengang kann als Kernfach (90 Leistungspunkte) im Kombi-Bachelor studiert werden, ergänzt durch ein Nebenfach (60 LP) oder zwei Kleine Nebenfächer (je 30 LP) sowie einen individuellen Ergänzungsbereich (30 LP).


Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, wie das Kernfach Informatik mit dem Profil Bioinformatik und dem Nebenfach Genomforschung, oder das Kernfach Informatik mit dem Profil Technische Informatik und dem Nebenfach Grundlagen kognitiver Systeme. Auch die Kombination mit Chemie, Biologie oder Physik ist möglich.


Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sind Interesse an digitaler Informationsverarbeitung und solide mathematische Grundkenntnisse. Gute Englischkenntnisse sind für den Umgang mit Fachliteratur hilfreich. Studierenden werden Möglichkeiten geboten, Auslandserfahrungen zu sammeln.


Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Die Ausbildung orientiert sich an den Anforderungen der Industrie und den Voraussetzungen für eine spätere wissenschaftliche Tätigkeit. Es werden formale Grundlagen in Mathematik (Lineare Algebra, Analysis, Statistik) und die "kanonischen" Fächer der Informatik (Algorithmen, Technische Informatik, Software-Projektentwicklung, Datenbanken, theoretische Informatik) gelehrt. Projektorientierte Module und die Bachelorarbeit sind wichtige Bestandteile der Berufsqualifizierung. Programmierkenntnisse werden in verschiedenen Modulen vermittelt.


Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse der grundlegenden Methoden und Verfahren der Informatik. Neben theoretischen Kenntnissen wird eine umfassende anwendungsorientierte Softwareausbildung geboten. Dies ermöglicht sowohl eine wissenschaftliche Karriere als auch eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Informatikkenntnisse sind in nahezu allen Gesellschaftsbereichen von Bedeutung.


Nach dem Bachelorabschluss können Absolventen eine Berufstätigkeit aufnehmen oder ein Masterstudium absolvieren. Auch der Weg zur Promotion steht offen. Die Technische Fakultät bietet Masterstudiengänge in Naturwissenschaftliche Informatik, Bioinformatik und Genomforschung, Biomechatronik sowie Intelligente Systeme an.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Bielefeld
Letzte Bewertungen
Informatik
4,3
17.10.2024
Studienstart 2024

Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn man 8 verschiedene Webseiten hat um sich da anzumelden überall. All in all aber ein sehr cooles Studium, gefällt mir bis jetzt sehr!

Informatik
4,5
2.2.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik