Germanistik
Germanistik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Germanistik an der Universität Bielefeld umfasst die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Studierende erwerben Kenntnisse in Linguistik, Literaturwissenschaft und Mediävistik. Ein besonderes Merkmal ist die Verbindung von wissenschaftlicher Ausbildung mit hochschuldidaktischer Innovation, einschließlich Digital Humanities.

Das Studium beinhaltet eine Praxisphase zur Aneignung berufsspezifischer Kenntnisse. Absolventen qualifizieren sich für Berufe im Bildungs- und Kulturmanagement sowie in kommunikations- und medienaffinen Bereichen. Es besteht die Möglichkeit, Masterstudiengänge in Linguistik, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache und Germanistik zu belegen.

Es gibt auch Lehramtsvarianten mit Fokus auf Deutschdidaktik. Für das Grundschullehramt ist das Germanistik-Fach "Sprachliche Grundbildung" verpflichtend, wobei der Schwerpunkt auf Literaturwissenschaft, Literaturdidaktik, Linguistik und Sprachdidaktik liegt.

Es werden verschiedene Studiengangsvarianten angeboten:

  • Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kernfach und Nebenfach)
  • Studiengangsvarianten mit Lehramtsoption für Gymnasium und Gesamtschule (Kernfach und Nebenfach)
  • Fach für Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
  • Schwerpunktfach und Fach für Grundschule (Sprachliche Grundbildung)

Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich (WiSe & SoSe). Es wird jedoch eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs empfohlen, da das Lehrangebot auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet ist.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang "Germanistik" an der Universität Bielefeld überzeugt viele Studierende mit engagierten Dozierenden und einer breiten Aufstellung der Inhalte. Die meisten finden, dass die Tutoren stets bemüht sind, und die Dozierenden zeigen sich sehr engagiert. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen zur Organisation des Studiengangs; viele empfinden diese als chaotisch und bemängeln, dass oft Unklarheit herrscht, was die Abläufe betrifft. Trotz dieser Herausforderungen sind die Studierenden insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Studium und schätzen die tiefgehenden Inhalte, die sie in den verschiedenen Modulen lernen. Wenn du dich für das Fach interessierst und einen gewissen Grad an Flexibilität in der Organisation akzeptieren kannst, könnte der Studiengang an der Universität Bielefeld eine gute Wahl für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Germanistik
4,1
14.5.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Germanistik
4,5
4.2.2023
Studienstart 2023

Ich liebe mein Fach. Die Dozierenden waren alle ausnahmslos super engagiert genau so wie die Tutor*Innen. Alle zeigten sich stets bemüht. Lediglich war die Organisation zeitweise etwas chaotisch und die Struktur wirr. Manchmal wusste der Eine nicht, was der Andere macht bzw gesagt hat. Aber alles in Allem bin ich sehr zufrieden!

Germanistik
3,6
30.11.2022
Studienstart 2020

Der Studiengang ist breit aufgestellt in seinen drei Teilbereichen. Die ersten drei Module schließen jeweils mit einer großen Modulklausur ab. Dies war teilweise etwas chaotisch von der Organisation her.

Empfehlungen

Standort der Universität Bielefeld

Universitätsstrasse 25, Bielefeld, Deutschland

Studiengänge

Germanistik

Allgemeines zum Germanistik Studium

Das Studium der Germanistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Dabei erlernen Germanistik-Studierende die Grundlagen der deutschen Sprache, erforschen literarische Werke, analysieren medienwissenschaftliche Zusammenhänge und werden in die Welt historischer Ereignisse und kultureller Entwicklungen eingeführt. Darüber hinaus erhalten Studis eine fundierte Einführung in den Umgang mit historischen Quellen.

 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
GermanistikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Germanistik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: