Der Studiengang "Germanistik" an der Universität Bielefeld überzeugt viele Studierende mit engagierten Dozierenden und einer breiten Aufstellung der Inhalte. Die meisten finden, dass die Tutoren stets bemüht sind, und die Dozierenden zeigen sich sehr engagiert. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen zur Organisation des Studiengangs; viele empfinden diese als chaotisch und bemängeln, dass oft Unklarheit herrscht, was die Abläufe betrifft. Trotz dieser Herausforderungen sind die Studierenden insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Studium und schätzen die tiefgehenden Inhalte, die sie in den verschiedenen Modulen lernen. Wenn du dich für das Fach interessierst und einen gewissen Grad an Flexibilität in der Organisation akzeptieren kannst, könnte der Studiengang an der Universität Bielefeld eine gute Wahl für dich sein.
Ich liebe mein Fach. Die Dozierenden waren alle ausnahmslos super engagiert genau so wie die Tutor*Innen. Alle zeigten sich stets bemüht. Lediglich war die Organisation zeitweise etwas chaotisch und die Struktur wirr. Manchmal wusste der Eine nicht, was der Andere macht bzw gesagt hat. Aber alles in Allem bin ich sehr zufrieden!
Der Studiengang ist breit aufgestellt in seinen drei Teilbereichen. Die ersten drei Module schließen jeweils mit einer großen Modulklausur ab. Dies war teilweise etwas chaotisch von der Organisation her.
Universitätsstrasse 25, Bielefeld, Deutschland