Das Bachelorstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) an der Universität Bielefeld kombiniert sprach-/kulturwissenschaftliche und didaktische Inhalte. Es bereitet auf die Sprach- und Kulturmittlung im In- und Ausland vor. Studierende beschäftigen sich intensiv mit Sprachaneignung und -vermittlung, Berufs-/Fachsprachen und kulturellen Aspekten.
Das Studium wird durch Praxiserfahrungen wie Praktika und den Erwerb weiterer Sprachkenntnisse ergänzt. Die Universität unterstützt aktiv einen ERASMUS-Aufenthalt oder ein Auslandspraktikum.
Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten im öffentlichen und privaten Bildungssektor. Sie arbeiten mit verschiedenen Zielgruppen und in unterschiedlichen Lernkontexten. Das Studium eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven weltweit.
Es gibt fachwissenschaftliche Studiengangsvarianten als Kernfach und Nebenfach, die sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden können. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.