Biochemie
Biochemie Profil Header Bild

Biochemie

Universität Bielefeld
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Biochemie an der Universität Bielefeld vermittelt Kenntnisse über den menschlichen Stoffwechsel, die Genschere CRISPR/Cas und virale Infektionen auf molekularer und zellulärer Ebene. Es werden die molekularen Grundlagen der Vererbung und der Entstehung von Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs behandelt. Neben theoretischen und methodischen Fachkenntnissen wird besonderer Wert auf die Vermittlung praktischer, experimenteller Fähigkeiten gelegt. In betreuten Laborpraktika lernen die Studierenden, (bio-)chemische Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten und in naturwissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern zu recherchieren. Der sichere und nachhaltige Umgang mit Chemikalien spielt dabei eine wichtige Rolle.


Das Studium bietet Anknüpfungspunkte an andere Fächer und Forschungsschwerpunkte der Universität Bielefeld, wie Molekularbiologie, Molekulare Medizin, Zellbiologie, Genetik, Proteinchemie, Bioorganik, Bioanorganik, Biophysikalische Chemie und Biophysik. In den ersten drei Semestern wird eine fundierte chemische Grundbildung vermittelt, die eine Anlehnung und Kompatibilität zum klassischen Chemiestudium ermöglicht. In späteren Semestern liegt der Fokus auf der Biochemie, wobei Studierende individuelle Schwerpunkte setzen können. Neben Fachkenntnissen und fachbezogenen praktischen Fähigkeiten erwerben die Studierenden Schlüsselkompetenzen, die für die Berufswelt notwendig sind. Sie lernen, sich schnell und selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten, sich selbst zu organisieren und im Team zu agieren.


Der Bachelor Biochemie bereitet in Kombination mit dem Master Biochemie und einer Promotion auf Tätigkeiten in der akademischen und industriellen Forschung vor.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bielefeld
Empfehlungen
Studiengänge
BiochemieChemie