Das Masterstudium World Arts and Music an der Universität Bern vermittelt Kenntnisse über westliche und nichtwestliche Musik-, Kunst- und Literaturtraditionen unter Berücksichtigung von Globalisierung, Inter-/Transkulturalität und Kultureller Anthropologie. Studierende erlernen kulturwissenschaftliche Theorien, Methoden, Feldforschungs- und Interviewtechniken sowie den Umgang mit digitalen Medien zur Analyse von Musik, Bildern, Filmen und Texten.
Das Studium betrachtet kulturelle Äußerungen in verschiedenen Kontexten weltweit, einschließlich populärer, traditioneller und nichtwestlicher Künste. Es kombiniert das Studium künstlerischer Ausdrucksformen mit den Cultural Studies/Kulturwissenschaften und bezieht soziologische, politische, wirtschaftliche und historiographische Perspektiven ein. Etablierte Grenzen zwischen den Fachdisziplinen werden hinterfragt.
Kombinationsmöglichkeiten:
Das Masterstudium World Arts and Music setzt sich aus dem Major zu 90 ECTS-Punkten und einem Minor zu 30 ECTS-Punkten zusammen. Der Major kann mit allen an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor kombiniert werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig.
Absolventen können in Kulturjournalismus, Kulturmanagement, Museumskuratorium, Tourismus und interkultureller Kooperation arbeiten. Der Masterabschluss befähigt auch zu einem weiterführenden akademischen Studium.