Statistik (Mono)
Statistik (Mono) Profil Header Bild

Statistik (Mono)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das spezialisierte Masterstudium in Statistik und Data Science an der Universität Bern vermittelt Ihnen wichtige Modelle und Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik, Finanz- und Versicherungsmathematik sowie relevante Aspekte der Informatik im Bereich Data Science. Statistik und Data Science sind Schlüsseltechnologien in verschiedenen Bereichen. Das Studium führt Sie an die aktuelle Forschung heran und befähigt Sie zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit.



Die Statistik befasst sich mit Methoden, um aus experimentellen oder empirischen Daten Rückschlüsse zu ziehen und Unsicherheiten präzise zu quantifizieren. Die Methoden und Modelle werden als mathematische Theorien formuliert, um ihre Eigenschaften und Validität zu studieren. Die zunehmende Digitalisierung und grosse Datenmengen haben zu neuen Herausforderungen geführt, wodurch Methoden und Verfahren als Data Science bezeichnet werden.



Das Masterstudium vermittelt die wichtigsten Modelle und Konzepte der mathematischen Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Finanz- und Versicherungsmathematik. Es macht die Studierenden mit wichtigen Methoden der Informatik vertraut, die für die Erfassung und Analyse grosser Datenmengen notwendig sind. Die Studierenden werden zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit angeleitet und verfassen eine Masterarbeit.



Das Masterstudium in Statistik und Data Science (Monofach) umfasst 90 ECTS-Punkten. Es besteht aus einem Mastermodul (60 ECTS-Punkten) und einer Masterarbeit (30 ECTS-Punkten). Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester.



Die Lehrveranstaltungen werden in der Regel in englischer Sprache angeboten.



Das Institut fĂĽr mathematische Statistik und Versicherungslehre bietet Teilzeitanstellungen als Hilfsassistierende fĂĽr Studierende mit sehr guten Leistungen an.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Statistik