Marketing Management
Marketing Management Profil Header Bild

Marketing Management

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das BWL-Masterstudium mit Schwerpunkt Marketing an der Universität Bern, gemäss Studienplan Master Betriebswirtschaftslehre vom 22. Februar 2024, umfasst 90 ECTS-Punkte. Der Studiengang ist ab dem 01. August 2024 in Kraft.


Inhalte des Studiums:



  • Fachmodule (45 - 49.5 ECTS):


    • Fachmodul Marketing (13.5 ECTS)


    • Product and Price Management (4.5 ECTS)


    • Communication and Sales Management (4.5 ECTS)


    • International Marketing (4.5 ECTS)


    • Fachmodul Consumer Behavior (10.5 ECTS)


    • Grundprinzipien des Consumer Behavior (6 ECTS)


    • Behavior Change (4.5 ECTS)


    • Fachmodul The Marketing Research Toolbox (12 ECTS)


    • Marketing Research (6 ECTS)


    • Data Science mit R (6 ECTS)


    • Ein weiteres Fachmodul kann frei aus den in Anhang 1 des SP M Sc BWL aufgefĂĽhrten Fachmodulen ausgewählt werden (9 - 13.5 ECTS)




  • Wahlleistungen (8.5 - 13 ECTS): Wahlmodul im Umfang von 8.5 - 13 ECTS-Punkten aus dem gesamten Masterlehrveranstaltungsangebot der BWL (ausgenommen Seminare) frei wählbar. Bis zu 9 ECTS-Punkte können nicht-BWL-Leistungen angerechnet werden.


  • Seminare (je 6 ECTS): Zwei betriebswirtschaftliche Seminare, davon mindestens eines im Schwerpunkt Marketing.


  • Masterarbeit (20 ECTS): Die Bearbeitungsdauer beträgt maximal 6 Monate. Die Masterarbeit kann von bis zu drei Studierenden gemeinsam verfasst werden. Im Schwerpunkt Marketing muss die Masterarbeit an der Abteilung Marketing (IMU-M) oder Consumer Behavior (IMU-CB) verfasst werden.


Abschluss
Master of Science
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Marketing