Linguistik (Major)
Linguistik  (Major) Profil Header Bild

Linguistik (Major)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium in Linguistik an der Universität Bern ist ein zweijähriges Programm, das auf dem Bachelorstudium aufbaut. Das Hauptfach im Masterstudium konzentriert sich auf das umfassende Studium von drei theoretischen und drei empirischen Bereichen der allgemeinen oder historischen Linguistik. Dieser Studiengang wird durch Wahlfächer ergänzt, um sicherzustellen, dass die Studierenden mit der breiten Palette linguistischer Ausbildungsmöglichkeiten in Bern vertraut gemacht werden. Studierende können auch andere Fremdsprachen lernen. Das Masterstudium führt die Studierenden in die neueste linguistische Forschung ein und wird mit einer Forschungsarbeit abgeschlossen. Das Nebenfach im Masterstudium konzentriert sich auf drei Hauptkomponenten. Obwohl sie keine Masterarbeit schreiben, erwerben Studierende im Nebenfach auch fundierte Kenntnisse in linguistischen Methoden und Anwendungsbereichen.


Der Studiengang wird als Major (90 ECTS-Punkte) und Minor (30 ECTS-Punkte) angeboten. Als Minor kann jedes an der Universität Bern in ausreichendem Umfang gelehrte Fach gewählt werden, wobei ein Major und Minor im selben Studienfach nicht zulässig sind. Für ein Minor-Studium an einer anderen Schweizer Universität ist ein schriftlicher Antrag an das Dekanat der Philosophisch-historischen Fakultät zu stellen.


Für die Zulassung zum Masterstudium in Linguistik (Major) ist ein Bachelor-Abschluss mit einem Major in Linguistik einer Schweizer Universität oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich, gegebenenfalls mit zusätzlichen Leistungen. Ein Bachelor-Abschluss mit einem Minor mit mindestens 60 ECTS-Punkten im Bereich Linguistik einer Schweizer Universität oder ein gleichwertiger Abschluss mit zusätzlichen individuell festzulegenden Krediten wird ebenfalls akzeptiert.


Für ein erfolgreiches Studium sind Kenntnisse auf gymnasialer Oberstufenstufe in Englisch und Französisch erforderlich, um die Fachliteratur lesen zu können. Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch müssen im Rahmen des Masterstudiums aussercurriculär erworben werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Linguistik