Lateinamerikastudien (Major)
Lateinamerikastudien (Major) Profil Header Bild

Lateinamerikastudien (Major)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudienprogramm Lateinamerikastudien zielt darauf ab, zentrale Kenntnisse der Geschichts-, Literatur-, Musikwissenschaften und Sozialanthropologie über die lateinamerikanischen Gesellschaften zu vermitteln. Es werden theoretische, empirische und sprachliche Grundlagen gelegt, um die Vielfalt der kulturellen Formen und Praktiken der europäischen Eroberer, Siedler und Einwanderer, der indigenen Bevölkerungen sowie der heutigen hybriden und multikulturellen lateinamerikanischen Nationalgesellschaften erfassen zu können. Das Masterstudienprogramm baut auf den Vorkenntnissen auf, welche die Studierenden aufgrund eines BA-Abschlusses in den Studienrichtungen Geschichte, Sprach-und Literaturwissenschaft, Sozialanthropologie oder Musikwissenschaft mitbringen.


Das Masterprogramm ist interdisziplinär und transkulturell angelegt und fokussiert lateinamerikanische Kulturen und Gesellschaften in ihrer Vielfalt, einschliesslich kultureller Formen und Praktiken der indigenen Bevölkerungen. Die Zusammenarbeit zwischen Dozierenden der Geschichte, Hispanistik/Lateinamerikanistik, Musikwissenschaft und Sozialanthropologie gewährleistet eine enge Verbindung von vergangenheits- und gegenwartsbezogenen Lehrinhalten. Das Studienprogramm verbindet fachliche Kompetenz mit einem interdisziplinären Angebot an Themen, Methoden, Forschungsansätzen und Forschungstheorien. Es gewährleistet so ein besseres Verständnis der komplexen kulturellen Wandlungsprozesse im globalen Kontext. Je nach Eigeninteresse haben die Studierenden die Möglichkeit, übergreifende Fragestellungen zu bearbeiten oder sich auf einen fachlichen Schwerpunkt zu konzentrieren.


Das Masterstudium Lateinamerikastudien kann als Monofachstudiengang zu 120 ECTS-Punkten oder als Major Studienprogramm zu 90 ECTS-Punkten mit einem Minor zu 30 ECTS-Punkten studiert werden.


Absolventen verfügen über Kompetenzen für Tätigkeiten, bei denen vertiefte Kenntnisse der lateinamerikanischen Gesellschaften und interkulturelle Fähigkeiten erforderlich sind, wie beispielsweise in der Entwicklungszusammenarbeit, im Bildungs-, Kultur- und Medienbereich, bei Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, internationalen Unternehmen und im Tourismussektor.


Der Basisbereich besteht aus vier Modulen:



  • Geschichtswissenschaft


  • Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft


  • Sozialanthropologie


  • Musikwissenschaft/-anthropologie.



Der Basisbereich ist Pflicht für alle Studierenden des Masters Mono Lateinamerikastudien. Im Master Major und Minor können Studenten zwischen drei von vier Modulen auswählen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen