Interreligiöse Studien (Major)
Interreligiöse Studien (Major) Profil Header Bild

Interreligiöse Studien (Major)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Interreligiöse Studien an der Theologischen Fakultät der Universität Bern befasst sich mit den Herausforderungen multikultureller Gesellschaften, die durch Migration und Globalisierung geprägt sind. Der Studiengang vermittelt ein fundiertes Wissen über religiöse Traditionen und fördert die interreligiöse Diskursfähigkeit, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Politik, Medien, Sozialwesen und Kultur von Bedeutung ist. Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die mit unterschiedlichen religiösen Traditionen vertraut sind und einen Dialog führen können.


Der Studiengang wird seit 2005 angeboten und befähigt die Absolventen, sich mit und zwischen religiösen Traditionen zu verständigen, indem sie verschiedene Religionskulturen kennenlernen, kritisch hinterfragen und den interreligiösen Perspektivenwechsel reflektieren und einüben. Die Fähigkeit, verschiedene Perspektiven einzunehmen und zwischen ihnen zu vermitteln, wird als grundlegend für die heutige Welt betrachtet.


Im Masterprogramm erweitern und vertiefen die Studierenden ihr Wissen in der Methodik und beschäftigen sich mit interreligiösen Kontakten, Dialogen und Konflikten. Im Major absolvieren sie ein begleitetes Praktikum an einer ausseruniversitären Institution, um erste Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen und diese zu reflektieren.


Der Studiengang dauert vier Semester und führt zum Titel „Master of Arts in Interreligious Studies“. Parallel zum Hauptfach wird ein Nebenfach an einer anderen Fakultät belegt. Der Abschluss auf Masterstufe ist die Voraussetzung für ein Lehrdiplom Sekundarstufe II.


Der Studiengang setzt sich aus einem Major im Umfang von 90 ECTS-Punkten und einem Minor im Umfang von 30 ECTS-Punkten zusammen. Zum Major können mit Ausnahme von Interreligious Studies/Interreligiöse Studien und Religionswissenschaft alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft