Evaluation (MAS)
Evaluation (MAS) Profil Header Bild

Evaluation (MAS)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Advanced Studies in Evaluation (MAS Evaluation) richtet sich an Evaluationsexperten, die sich auf einer übergeordneten Analyseebene mit der Evaluationspraxis auseinandersetzen möchten. Aufbauend auf der CAS- und DAS-Stufe, adressiert der MAS Personen, die Evaluationsteams leiten oder in der Beratung oder Forschung tätig sind. Im Fokus stehen dabei übergeordnete Aspekte wie die Rolle der Evaluation im politischen Kontext, die Bedeutung unterschiedlicher Evaluationsansätze in der Praxis und Führungsaspekte im Kontext von Evaluation.


Der Studiengang dauert rund 21 Monate und umfasst zirka 20 Kurse (52 Kurstage). Die Kurse können auch einzeln besucht werden. Die Absolventen sind in der Lage, Evaluationen systematisch durchzuführen, verschiedene Evaluationsansätze zu unterscheiden, wissenschaftliche Literatur zu recherchieren, Evaluationen aus einer Meta-Perspektive zu beurteilen, Wissensmanagement im Evaluationsprozess einzusetzen, Führungsrollen zu reflektieren und Evaluation mit Qualitätsmanagement und Organisationsberatung in Beziehung zu setzen.


Der MAS-Evaluation beinhaltet Kurse wie Grundlagen der Evaluation, Planung von Evaluationen, Wirkungsmodelle und Programmtheorien, Evaluationsaufträge klären, Qualität der Evaluation, Management von Evaluationsprojekten, Fragebogendesign und Online-Umfragen, Quantitative Datenauswertung, Qualitative Interviews durchführen und auswerten, Beobachtung als Datenerhebungsmethode, Gruppenmethoden in der Evaluation, Bewerten und Berichten, Evaluation und Steuerung öffentlicher Politik, Programmevaluation, Evaluationsansätze für Ihre Praxis, Evaluation und Qualitätsmanagement, IPDET Online Workshop, Ex-ante Evaluation, Konzeption und Nutzung von Evaluationssystemen sowie Evaluation und Organisationsentwicklung.


Neben dem Besuch der Kurse sind schriftliche Studienleistungen, MAS-Kolloquien und eine MAS-Arbeit mit abschliessender Prüfung zu erbringen. Die MAS-Arbeit kann eine reale Evaluation oder eine Arbeit «über» Evaluation sein.


Der MAS Evaluation richtet sich an Fachleute aller Disziplinen, die sich in Politik, Verwaltung oder Privatwirtschaft intensiv mit Evaluation befassen. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss oder äquivalent sowie eine aktuelle oder vorgesehene berufliche Beschäftigung mit Evaluation. Der Unterricht findet auf Deutsch statt, Studienarbeiten können in Absprache auch auf Französisch oder Englisch verfasst werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 26.500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen