Das englischsprachige, interdisziplinäre und anwendungsorientierte Master of Science-Programm «Biomedical Engineering» ist an die Medizinische Fakultät der Universität Bern angeschlossen und wird in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule angeboten. Es vermittelt den neuesten Stand der Medizintechnik und fördert wissenschaftliche Erkenntnisse sowie die Entwicklung neuer biomedizinischer Technologien.
Das Programm richtet sich an Personen mit einem Bachelor-Abschluss in einem Ingenieurfach, Naturwissenschaften oder Medizin. Erfolgreiche Studierende erwerben einen Master-Titel der Universität Bern und der Berner Fachhochschule, der ihnen den Zugang zu einem Doktoratsstudium (PhD) ermöglicht. Die Karrieremöglichkeiten im industriellen und akademischen Umfeld sind hervorragend.
Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und dauert 4 Semester. Unterrichtssprache ist Englisch. Studienbeginn ist jeweils im Herbstsemester.
Die Studieninhalte gliedern sich in Grundlagenmodule (37 ECTS), Schwerpunkte (41-45 ECTS), Complementary Skills (2-6 ECTS) und die Masterarbeit (30 ECTS). Studierende müssen alle drei Grundlagenmodule abschliessen und einen Schwerpunkt wählen. Die Fakultät unterstützt die Studierenden bei der Zusammenstellung eines kohärenten Studienplans.
Es gibt drei mögliche Schwerpunkte: