Bioinformatics and Computational Biology
Bioinformatics and Computational Biology Profil Header Bild

Bioinformatics and Computational Biology

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Bioinformatik und Computational Biology an der Universität Bern vermittelt grundlegende Kenntnisse und bereitet auf eine Karriere in verschiedenen Arbeitsfeldern vor. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Biologie und Computertechnologie, um relevante Informationen aus grossen Datenmengen zu extrahieren. Informationstechnologien sind essenziell für das Verständnis der Regulationsmechanismen von Zellen, Organismen und Ökosystemen.


Das Programm erfordert 90 ECTS-Punkte aus Kursen, gefolgt von einem sechsmonatigen Forschungsprojekt, das in einer schriftlichen Arbeit (30 ECTS) mündet. Das Studium kann in vier Semestern abgeschlossen werden. Das erste Semester bietet Kurse zur Ergänzung des vorhandenen Wissens: eine Einführung in die Programmierung und Linux (7.5 ECTS) für Studierende mit biologischem Hintergrund und eine Einführung in die Grundlagen der Biologie und Laborarbeit (7.5 ECTS) für Studierende mit einem Hintergrund in Informatik, Mathematik, Statistik oder verwandten Bereichen.


Die folgenden zwei Semester bieten eine vertiefte Ausbildung in statistischen Ansätzen und maschinellem Lernen sowie in der Analyse von Big Data aus den gesamten Lebenswissenschaften, einschliesslich Genomik, personalisierter Medizin, Proteomik und Metabolomik. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, absolvieren die Studierenden ein Semesterprojekt (7.5 ECTS).


Im vierten Semester arbeitet jeder Studierende an einer individuellen Forschungsarbeit in einer der Forschungsgruppen an der Universität Fribourg oder der Universität Bern und spezialisiert sich so auf ein gewähltes Gebiet. Die Masterarbeit kann auch in Zusammenarbeit mit einem der angegliederten Institute, z.B. dem Swiss Institute of Bioinformatics (SIB), durchgeführt werden. Auch staatliche und private Institutionen kommen als Gastgeber in Frage.


Der Masterstudiengang in Bioinformatik und Computational Biology bereitet auf eine Karriere in den Bereichen Life Sciences, Gesundheitswissenschaften oder Lebensmitteltechnologie vor, sowohl in der Industrie als auch in staatlichen oder nichtstaatlichen Organisationen, sowie auf eine Promotion in der Wissenschaft. Bioinformatik und Computational Biology haben direkte Anwendungen in der Grundlagen- und angewandten Forschung, von der Naturschutzbiologie und der Modellierung molekularer Netzwerke bis hin zu Epidemiologie, biomedizinischer Technik und Wirkstoffdesign.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern, Fribourg
Empfehlungen
Studiengänge
InformatikBioinformatik