Das Weiterbildungsprogramm MAS Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Universitäten Bern und Lausanne richtet sich an Berufseinsteiger und erfahrene Mitarbeitende von Unternehmen, Gedächtnis- und Kulturinstitutionen. Es vermittelt die Grundlagen und Kompetenzen, um die Prozessschritte im Lebenszyklus von Informationen im digitalen Kontext wahrzunehmen und weiterzuentwickeln. Die Teilnehmenden werden zu Akteuren der digitalen Transformation in Archiven, Bibliotheken und Informationszentren.
Das Studium ist mehrsprachig (D/F/E) und richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und erster Berufserfahrung. Es fĂĽhrt zum Abschluss MAS ALIS (Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science). Das Programm kann auch in Teilen besucht werden und fĂĽhrt dann zum Certificate of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science (CAS ALIS I oder II).
Studienziele: Das Programm befähigt die Absolventen, in verantwortlicher Position komplexe Steuerungsfunktionen während des gesamten Lebenszyklus von Informationen kompetent wahrzunehmen. Sie lernen die theoretischen Grundlagen der archivischen, bibliothekarischen und informationswissenschaftlichen Funktionen zu verstehen und in einem sich technologisch und organisatorisch verändernden Umfeld kritisch zu prüfen und umzusetzen. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und behandelt Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft gleichermassen.
Zielgruppen: Das Programm richtet sich an Personen mit Hochschulbildung und Praxiserfahrung, die eine fundierte Weiterbildung in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft suchen. Die Studierenden bringen Berufserfahrung in der Informationsverwaltung, in Archiven, Bibliotheken oder Informationszentren mit und sind bereit, sowohl mit traditionellen als auch mit digitalen Medien zu arbeiten.
Module: Das Programm umfasst eine Grundstufe (CAS ALIS I) und zwei Aufbaustufen. Die Grundstufe vermittelt Grundlagen und führt zum CAS ALIS I. Die Aufbaustufen vermitteln theoretische Vertiefung und praktische Anwendung und führen zusammen mit der Masterarbeit und einem Praktikum zum MAS ALIS. Erfahrene Berufsleute können vier Module aus den Aufbaustufen auswählen und damit zum CAS ALIS II gelangen.