Theaterwissenschaft (Minor)
Theaterwissenschaft (Minor) Profil Header Bild

Theaterwissenschaft (Minor)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Theaterwissenschaft an der Universität Bern untersucht theatrale und performative Phänomene aus historischer, ästhetischer und theoretischer Perspektive. Dabei werden vielfältige Methoden angewendet, von der Analyse von Theater- und Tanzperformances bis zur Untersuchung von Selbstinszenierungen in sozialen Medien.



Das Studium vermittelt inhaltliche und methodische Grundlagen in Theater- und Tanzwissenschaft. Es orientiert sich an den Schwerpunkten Geschichte/Historiografie, Ästhetik und Theorie. Die Studierenden erwerben Kenntnisse zur europäischen Theater- und Tanzgeschichte, zum Gegenwartstheater sowie zu Theater-, Tanz- und kulturwissenschaftlichen Theorien. Sie lernen, theatrale und performative Phänomene zu analysieren und eigene Forschungsfragen zu entwickeln.



Das Lehrangebot wird durch Exkursionen zu internationalen Theaterfestivals und den Austausch mit Theaterschaffenden ergänzt. Der Kontakt zur Theaterpraxis ist ein integraler Bestandteil des Studiums.



Das Bachelor-Studienprogramm Theaterwissenschaft (Major 120 ECTS) gliedert sich in ein Propädeutikum (1. und 2. Semester) und ein Hauptstudium (3. bis 6. Semester). Im Hauptstudium sind der Besuch von neun Lehrveranstaltungen in Seminarform, neun Vorlesungen sowie das Verfassen von vier kleineren schriftlichen Arbeiten obligatorisch.



Das Studium kann als Major (120 ECTS), Minor (60 ECTS) oder Mini-Minor (30 ECTS) studiert werden. Zum Major können alle an der Universität Bern angebotenen Minor gewählt werden, ausser dem Minor in derselben Studienrichtung.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen