Das Bachelor-Studienprogramm Musikwissenschaft vermittelt grundlegende Kenntnisse über Musikstile und -praktiken aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Studierende lernen, musikalische Phänomene zu beschreiben und in kulturelle, historische, politische und soziale Kontexte einzuordnen. Das Studium bereitet auf Berufsfelder wie Musikjournalismus, Musikverlagswesen, Konzert- und Operndramaturgie, Musikmanagement, Musikforschung und -lehre vor.
Das Bachelor-Studium bietet sowohl im Major als auch im Minor einen breiten Überblick über die Musikwissenschaft. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Lehrprogramms sind breit gefächert und reichen von alter bis neuester Musik in europäischen und aussereuropäischen Musikkulturen, von Symphonie bis Popsong, von Oper bis Performance, von Volksmusik über Hip-Hop bis hin zu "World Music". Diese werden in Grundkursen, Vorlesungen und Seminaren vermittelt. Ergänzend dazu gibt es Übungen, die theoretische Grundlagen, Fachterminologien und spezifische Analyseinstrumente vermitteln, wie Harmonielehre, Interview- und Feldforschungstechniken, wissenschaftliche Literaturrecherche, Partitur- und Notationskunde sowie Aufführungsanalyse. Ziel ist es, die Studierenden zur Entwicklung eines eigenen Interessenprofils zu ermutigen und ihnen ein ganzheitliches Bild der Vielfalt der Musikwissenschaft zu vermitteln.
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium mit einführenden Grundkursen und Übungen sowie ein Hauptstudium, das die Möglichkeit bietet, durch themengebundene Vorlesungen und Seminare ein eigenes Profil zu schärfen.
Das Studium der Musikwissenschaft zielt darauf ab, die Studierenden zur selbstständigen Auseinandersetzung mit Musik zu befähigen, ein vertieftes analytisches Verständnis und weiterführende Methoden zu vermitteln, um musikalische Phänomene systematisch zu analysieren und die Erkenntnisse zu kommunizieren, sowie umfassende musikrelevante Kenntnisse, Techniken und Methoden zu vermitteln und das Verständnis für historische, soziologische, performative, ästhetische, kulturelle und politische Zusammenhänge zu fördern.
Das Bachelor Studiengang Musikwissenschaft setzt sich aus dem Major zu 120 ECTS-Punkten und einem oder mehreren Minor im Umfang von 60 ECTS-Punkten zusammen.