Klassische Philologie (Major)
Klassische Philologie (Major) Profil Header Bild

Klassische Philologie (Major)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studienprogramm Klassische Philologie zielt in erster Linie auf die Festigung der Sprachkenntnisse, die Aneignung von grundlegendem Fachwissen und das Erlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen ab. Absolventen sollen selbstständig mit Originaltexten und wissenschaftlichen Fragen umgehen und sich in der wissenschaftlichen Diskussion zurechtfinden können.



Die Klassische Philologie behandelt das gesamte schriftliche Erbe des griechisch-römischen Altertums. Neben Sprachkenntnissen in Griechisch und Latein erwerben Studierende Einblicke in kulturelle, historische und geistesgeschichtliche Aspekte der paganen und christlichen Antike. Das Berner Institut bezieht zusätzlich das Judentum mit ein. Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte sind ebenfalls Bestandteile von Lehre und Forschung, wodurch eine Brücke zu geisteswissenschaftlichen Nachbardisziplinen geschlagen wird.



Der Studiengang vermittelt Sprach- und Fachkenntnisse und führt in das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten ein. In Lektüre- und Sprachkursen werden die Sprachkompetenzen gefördert, während Fachkurse die grundlegenden Fragestellungen, Vorgehensweisen und Hilfsmittel philologischen Arbeitens vermitteln. Überblicksveranstaltungen zur Literatur- und Kulturgeschichte vermitteln ein differenziertes Bild des antiken Geisteslebens.



Der Studiengang besteht aus einem Major (120 ECTS-Punkte) und einem oder mehreren Minor (60 ECTS-Punkte). Im Major sind 15 ECTS-Punkte für den Wahlbereich zu erwerben, wobei Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der gesamten Universität gewählt werden können.



Absolventen können in den Bereichen Lehramt, Kulturmanagement, Bibliotheken, Verlagswesen, Publizistik oder in einer universitären Laufbahn tätig sein. Auch in anderen Berufen sind die Fähigkeiten von Klassischen Philologen gefragt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie