Interreligiöse Studien (Major)
Interreligiöse Studien (Major) Profil Header Bild

Interreligiöse Studien (Major)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Interreligiöse Studien an der Theologischen Fakultät der Universität Bern befasst sich mit den Herausforderungen multikultureller Gesellschaften, die durch Migration und Globalisierung geprägt sind. Der Studiengang vermittelt ein fundiertes Wissen über religiöse Traditionen und fördert die interreligiöse Diskursfähigkeit, die in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Politik, Medien, Sozialwesen und Kultur von Bedeutung ist.


Der Studiengang befähigt die Studierenden, sich mit verschiedenen Religionskulturen auseinanderzusetzen und den interreligiösen Perspektivenwechsel zu reflektieren und einzuüben. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, sich mit und zwischen religiösen Traditionen zu verständigen.


Die Studierenden werden in die verschiedenen kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden der Forschung eingeführt und erarbeiten sich Wissen über die wichtigsten Religionen und Religionsverständnisse (Judentum, Christentum, Islam und asiatische Religionen). Durch eine grosse Wahlfreiheit besteht die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Ausserdem wird im Major eine frei wählbare Sprache gelernt und im zugehörigen Kontext angewandt.


Der Studiengang dauert 6 Semester und führt zum Titel "Bachelor of Arts in Interreligious Studies". Er umfasst 180 ECTS-Punkte. Parallel zum Hauptfach wird ein Nebenfach an einer anderen Fakultät belegt. Der Major Interreligiöse Studien umfasst 120 ECTS-Punkte, während der Minor Interreligiöse Studien 60 ECTS-Punkte umfasst.


Absolventen des Bachelorstudiengangs können den Masterstudiengang Interreligiöse Studien an der Universität Bern ohne Einstufung belegen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft