Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (Minor)
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (Minor) Profil Header Bild

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft (Minor)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor Minor in Deutscher Sprach- und Literaturwissenschaft (60 KP) an der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern bietet eine Einführung in die germanistische Linguistik und Literaturwissenschaft. Das Studium umfasst eine propädeutische Phase in den ersten beiden Semestern, in denen Grundlagen in Sprach- und Literaturwissenschaft vermittelt werden. In den Semestern 3 bis 6 folgen Basismodule, Ergänzungskurse und ein Vertiefungskurs.



Im ersten und zweiten Semester werden jeweils 12 Kreditpunkte erworben, insgesamt also 24 Kreditpunkte in den ersten beiden Semestern. In den Semestern 3 bis 6 werden insgesamt 36 Kreditpunkte erworben. Insgesamt werden im gesamten Minor-Studium 60 Kreditpunkte erworben.



Das Studium beinhaltet folgende Inhalte:



  • EinfĂĽhrung in die Sprachwissenschaft (Teil 1 und 2)


  • Propädeutischer Begleitkurs zur EinfĂĽhrung in die Sprachwissenschaft (Teil 1 und 2)


  • EinfĂĽhrung in die Literaturwissenschaft (Teil 1 und 2)


  • Propädeutischer Begleitkurs zur EinfĂĽhrung in die Literaturwissenschaft (Teil 1 und 2)


  • Basismodul Sprachwissenschaft (Teil 1)


  • Wissenschaftliches Schreiben oder andere Lehrveranstaltungen


  • Basiskurs Literaturwissenschaft


  • Ergänzungskurse nach freier Wahl


  • Vertiefungskurs nach freier Wahl


Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft