Der Bachelor Mono in Biochemie und Molekularbiologie (180 ECTS) an der Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern bietet eine umfassende Ausbildung in diesem Bereich. Der Anhang zum Studienplan ab HS2024 gibt detaillierte Auskunft über die Veranstaltungen, die zum Monofachstudium gehören. Stundenpläne zeigen die pro Semester zu absolvierenden Veranstaltungen auf. Die Zulassungsbedingungen zu Prüfungen und Titel von einzelnen Veranstaltungen sind dem aktuellen Anhang zum Studienplan zu entnehmen.
Der Digital Lecture Plan listet alle zu absolvierenden Veranstaltungen aus dem Bachelorstudium auf und stellt Links zu KSL-Einträgen, Prüfungs- und Stundenplänen, Wahlveranstaltungslisten, Praktikaanmeldeformularen sowie E-Mail-Adressen der Dozenten und Studienleitungssekretariate zur Verfügung.
Für die Praktika ist eine Anmeldung über KSL und die Bezahlung einer Gebühr über einen Webshop-Link erforderlich. Die Bezahlung der Gebühr über den Webshop-Link sollte gleichzeitig wie die Anmeldung im KSL erfolgen, jedoch spätestens bis Ende der ersten Praktikumswoche. Informationen zu den Anmeldefristen und Zahlungsmodalitäten sind auf der Webseite zu finden.
Während des Bachelorstudiums müssen 12.5 ECTS-Punkte an Wahlveranstaltungen absolviert werden. Detailinformationen und Vorschläge zur Auswahl sind in den aufgeführten Dokumenten zu finden. Es gibt auch das "andere Lehrveranstaltungsverzeichnis" der Philosophisch-historischen Fakultät, das dazu einlädt, über die Fachgrenzen hinauszublicken.
Für die Erstellung einer Inhaltsliste der absolvierten Veranstaltungen für eine Bewerbung für ein Masterstudium an einer anderen Universität kann über KSL ein Studienblatt ausgedruckt werden. Eine Anleitung dazu ist auf der Webseite verfügbar.
Die Themenauswahl zur Bachelorarbeit, die im 6. Semester geschrieben wird, wird ca. im November vor dem 6. Semester versendet. Informationen zur Organisation und zum Ablauf der Bachelorarbeit sind im Factsheet Bachelorarbeit zu finden.