Der Master-Studiengang "Medienkultur und Medienwirtschaft" an der Universität Bayreuth ist ein interdisziplinäres Programm, das Medien-, Geschichts-, Rechts-, Wirtschaftswissenschaften und Informatik miteinander verbindet. Dieser transdisziplinäre Ansatz berücksichtigt die wachsende Bedeutung der Medien in der Gesellschaft und deckt verschiedene medienbezogene Themen ab. Der Fokus liegt auf audiovisuellen und digitalen Medien, wobei das Programm von der Erfindung des Buchdrucks bis zu aktuellen Entwicklungen der globalen Medienlandschaft reicht.
Das Studium vermittelt umfassendes Fachwissen in den Bereichen Medienkultur und Medienwirtschaft und bereitet auf den internationalen Arbeitsmarkt vor. Mögliche Berufsfelder für Absolventen sind:
Das Studium umfasst in der Regel 4 Semester. Voraussetzung fĂĽr die Zulassung ist ein Bachelor-Abschluss in einem geistes-, staats-, wirtschafts- oder informationswissenschaftlich orientierten Studiengang mit mindestens gutem Erfolg. Zudem sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 erforderlich.
Für besonders qualifizierte Studierende besteht die Möglichkeit, nach dem Master-Abschluss in das Promotionsprogramm Medienkultur und Medienwirtschaft zu wechseln.