LL.M. Sportrecht
LL.M. Sportrecht Profil Header Bild
LL.M. Sportrecht Logo

LL.M. Sportrecht

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Sportrecht (LL.M.) an der Universität Bayreuth bietet eine spezialisierte juristische Ausbildung im Bereich des Sportrechts. Der Studiengang richtet sich an Juristen und Nicht-Juristen mit Interesse am Sportsektor und vermittelt umfassende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, die für den Sport relevant sind.



Studieninhalte:



  • Grundlagen im Sportrecht


  • Arbeits- und Steuerrecht


  • Vermarktungsrecht


  • Vertragsrecht und Internationales Recht


  • Haftungs- und Prozessrecht


  • Grundlagen Sportmanagement


  • Schlüsselqualifikationen (Persönlichkeitsbildung, Team-Building, Verhandlungsführung)


  • Hauptseminar


  • Masterarbeit




Berufliche Perspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für leitende und beratende Tätigkeiten in allen Branchen mit Bezug zum Sportbereich. Die Absolventen erwerben die Fähigkeit, sportrechtliche Fragestellungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Der Studiengang bereitet sowohl auf eine wissenschaftliche Karriere als auch auf Führungspositionen in Unternehmen und Organisationen vor.



Studienablauf:


Das Studium ist berufsbegleitend und erstreckt sich über vier Semester. Es umfasst elf Präsenzphasen an Wochenenden (Freitag bis Sonntag) in den ersten drei Semestern. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen. Teilzeitmodelle sind möglich.

Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 4.500 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Recht