Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften
Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften Profil Header Bild
Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften Logo

Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften

Universität Bayreuth
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth vereint verschiedene Disziplinen, darunter Lebensmittel- und Verbraucherrecht, Biologie, Ökologie und Biochemie von Nahrungsmitteln, Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft und Sportwissenschaft. Ziel ist es, Erkenntnisse für eine nachhaltige Lebensmittelversorgung und effektive Gesunderhaltung zu gewinnen und entsprechend qualifizierten Nachwuchs auszubilden.



Das Studium ist interdisziplinär aufgebaut und gliedert sich zunächst in drei Tracks, die sich nach der Vorbildung der Studierenden richten (Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Naturwissenschaften). Im ersten Semester werden komplementär die wesentlichen Grundlagen der jeweils anderen Disziplinen vermittelt.



Im zweiten und dritten Semester absolvieren alle Studierenden ein Pflicht-Curriculum, das aus Lebensmittelrecht, Epidemiologie und Biostatistik, Lebensmittelanalytik, Lebensmittelproduktion, Prävention und Gesundheitsförderung, Food Supply Chain Management und Ernährungsmedizin besteht. Ein Wahlbereich (Marketing, Molekularbiologie und Biochemie, Health Management oder Umwelt) ergänzt das Studium.



Absolventen des Masters finden Berufsfelder in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, in denen Ernährung und Gesundheit im Fokus stehen. Dazu gehören unter anderem Forschung, Leitungspositionen im Gesundheitsmanagement, juristische Spezialisierung im Lebensmittelbereich, Leitungspositionen in Krankenversicherungen und der Lebensmittelindustrie, sowie Tätigkeiten in Politik, Medien, Ämtern, Ministerien und im Gesundheitswesen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Bayreuth
Letzte Bewertungen
Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften
2,1
18.2.2023
Studienstart 2021

There is a lack of structure and dry city.

Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften
3,3
2.2.2023
Studienstart 2015

Studieninhalte sind sehr breit gefächert. Von naturwissenschaftlichen über juristische und Betriebswirtschaft Aspekte von Lebensmitteln, deren Produktion und Vertrieb ist alles enthalten. Auchnim Bereich der Gesundheitswissenschaften wird ein grundlegendes Wissen vermittelt.
Auf Grund des interdisziplinären Charakters des Studiengangs haben hier Studierende vieler unterschiedlicher Fachrichtungen Zugang. Dies wirkt sich jedoch teils negativ auf die Inhalte der Veranstaltungen aus, da viele Grundlagen (Bachelor Niveau) erst gelehrt werden müssen. Es wird nur in wenigen Gebieten vertieft auf die Thematik eingegangen. Dadurch hat man das Gefühl, dass man alles ein bisschen, aber nichts davon so richtig lernt. Wissensstand nach Abschluss ist somit eher vergleichbar mit einem breitgedrückteren Bachelor Studiengang.

Lebenmittel- und Gesundheitswissenschaften
3,5
13.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen