Der Bachelorstudiengang Polymer- und Kolloidchemie an der Universität Bayreuth ist in Deutschland einzigartig. Er bildet Studierende für Berufe in innovativen Forschungs- und Entwicklungsbereichen aus. Das Studium vermittelt eine breite Basisausbildung in allen Teilbereichen der Chemie, ergänzt durch eine Spezialisierung in Kolloid- und Polymerchemie sowie einen Einblick in die Polymertechnologie.
Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse in Anorganischer Chemie, Organischer Chemie, Physikalischer Chemie und MakromolekĂĽlchemie. Zudem werden spezielle Fachkenntnisse in Polymertechnologie und Kolloidchemie vermittelt.
Absolventen sind qualifiziert für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in der chemischen Industrie, öffentlichen Forschungsinstituten, Behörden oder Verbänden.
Das Studium hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und fĂĽhrt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).
Die Universität Bayreuth bietet eine forschungsnahe und berufsorientierte Ausbildung mit Kontakten zu Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Laboratorien sind technisch hervorragend ausgestattet.