Physik
Physik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Physik an der Universität Bayreuth bietet eine solide physikalische Grundausbildung und vermittelt gleichzeitig wichtige allgemeine Qualifikationen wie Abstraktionsvermögen, Problemlösungskompetenz und interdisziplinäres Arbeiten. Studierende erwerben zudem kommunikative Fähigkeiten zur Vermittlung wissenschaftlich-technischer Sachverhalte.



Studieninhalte:



  • Allgemeine Physik: Vertiefung der Kernfächer der Physik mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.


  • Biologische Physik: Fokus auf die physikalischen Grundlagen biologischer Prozesse.


  • Technische Physik: Vermittlung praxisrelevanter physikalischer Techniken sowie Grundkenntnisse in Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften und Patentrecht.


  • Umweltphysik: Kennenlernen der physikalischen Prozesse, die in unserer Umwelt ablaufen.


  • Physik und Philosophie: Erlernen der Grundlagen des philosophischen Denkens, einschlieĂźlich Logik, Argumentation und Wissenschaftstheorie.




Berufliche Perspektiven:


Der erfolgreiche Studienabschluss eröffnet attraktive Berufsfelder in Forschung, Industrie, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, z.B. in der industriellen Forschung und Entwicklung, im Prozessmanagement, in der Unternehmensberatung oder in der Softwareentwicklung.



Weitere Informationen:



  • Regelstudienzeit: 6 Semester


  • Studienbeginn: Wintersemester


  • Vorlesungssprache: Deutsch


  • Zulassungsbeschränkung: keine


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bayreuth
Letzte Bewertungen
Physik
3,3
3.8.2020
Studienstart 2020

Zweitweise geringe Motivation, weil manche Vorlesungen sehr theoretisch gehalten werden. Wer physikinteressiert ist, hält das aber aus.

Empfehlungen
Studiengänge
Physik